Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übersicht Über Die Oberseite - Numark NDX800 Kurzanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 39
ÜBERSICHT ÜBER DIE OBERSEITE
1.
EJECT – Mit diesem Taster werfen Sie eine
CD aus.
Wird diese gerade abgespielt, hat
dieser Taster keine Auswirkungen.
2.
USB MASTER – Damit der NDX800 die
Musikdaten Ihres USB-Speichergerätes lesen
und abspielen kann, verbinden Sie es mit
diesem Anschluss. Da der NDX800 nur MP3
Dateien unterstützt, gewährleisten Sie, dass
Ihre Audiodaten als MP3 kodiert wurden.
Hinweis: Der NDX800 unterstützt HFS+, FAT
und
NTFS
Dateisysteme.
Partitionstabelle wird zur Zeit nicht unterstützt.
3.
SOURCE (Source) – Halten Sie den SOURCE
Taster gedrückt und drehen Sie zur Auswahl
der
abzuspielenden
PARAMETER Regler; Es stehen CD, USB,
oder USB MIDI Controller zur Auswahl. Wenn
der NDX800 spielt, hat dieser Taster keine
Funktion.
4.
TRACK REGLER – Wird zum Weiterschalten
der Songs, zur Ordnernavigation und als
"Enter" Taster verwendet.
5.
BACK – Beim Navigieren durch eine CD oder
ein anderes Speichermedium mit Ordnern,
dieser Taster konnen Sie die Ordner oder
Audiodaten zu navigieren.
6.
PLAY – Startet die Wiedergabe.
beginnt entweder vom Cue Punkt oder vom
letzten Pause Punkt. Wird der Taster während
der Wiedergabe gedrückt, startet die Musik
vom zuletzt gesetzten Cue Punkt neu, wodurch der Stuttering Effekt entsteht.
7.
PAUSE – Stoppt die Wiedergabe der Musik. Wenn Sie danach Play drücken, wird ein neuer Cue Punkt gesetzt. Wird
der Taster während des Scratchens oder Stutterings gehalten, stoppt die Musik an der gegenwärtigen Position, wodurch
ein Loop In- oder Cue Punkt neu gesetzt werden kann.
8.
CUE – Wenn Sie CUE während der Wiedergabe drücken, können Sie zum letzten Punkt springen, an dem die
Wiedergabe gestartet wurde und den Track pausieren. Halten Sie CUE gedrückt, um die Wiedergabe von diesem Punkt
aus zu starten, und lassen Sie CUE los, um zu diesem Punkt zurückzuspringen und den Track zu pausieren. Falls der
Track pausiert ist, können Sie auch das JOG WHEEL verwenden, um einen neuen Cue-Punkt zu suchen.
9.
JOG WHEEL – Je nach aktuellem Modus dient das Jog Wheel vielen Funktionen.
a)
Falls kein Track wiedergegeben wird, sucht das JOG WHEEL langsam durch die Frames des Tracks. Um einen
neuen Cue-Punkt zu setzen, drehen Sie das JOG WHEEL und starten die Wiedergabe, sobald Sie die
gewünschte Stelle gefunden haben. Drücken Sie CUE, um zu diesem Cue-Punkt zurückzuspringen.
b)
Falls der Track wiedergegeben wird, verändert das JOG WHEEL vorübergehend die Tonhöhe des Tracks. Wenn
Sie das JOG WHEEL im Uhrzeigersinn drehen, so beschleunigt dies die Wiedergabe – wenn Sie es gegen den
Uhrzeigersinn drehen, so wird der Track langsamer abgespielt. Dieses Tool hilft beim Angleichen der Beats.
c)
Wenn der SEARCH-Button aktiviert wurde, kann durch Drehen des JOG WHEELS rasch durch den Track
gescannt werden.
d)
Wenn der SCRATCH-Button aktiviert ist, bewirkt das Drehen des JOG WHEELS, dass der wiedergegebene
Track „gescratcht" wird, wie eine Nadel auf einer Schallplatte.
10.
SCRATCH – Schaltet den Scratchmodus ein oder aus. Ist dieser aktiviert, führt eine Betätigung des JOG-WHEELS zu
einem 'Scratch'-Effect. Die LED-Anzeige leuchtet, wenn der Scratch-Modus eingeschaltet ist.
Um den Scratch-Modus oder den Stil zu wechseln, SCRATCH gedrückt halten und dann den PARAMETER-Regler
drehen.
11.
SEARCH – Drücken Sie diesen Button, um mit dem JOG WHEEL schnell durch die Musik zu scannen. Wenn der
Suchmodus aktiv ist, leuchtet die LED-Anzeige rot auf. Wenn Sie das Rad 10 Sekunden nicht berühren, verlassen Sie
automatisch den Search Modus. Die Suchgeschwindigleit lässt sich durch Halten des SEARCH Tasters und Drehen
des Parameterreglers justieren.
Um die Geschwindigkeit, mit der SEARCH das Musikstückverzeichnis durchsucht, zu verändern, SEARCH halten und
dann den PARAMETER-Regler drehen.
12.
STOP / START TIME – Mit diesen Reglern stellen Sie die Startgeschwindigkeit der Musik beim Drücken von Play
(START TIME) oder die Bremsgeschwindigkeit der Musik beim Drücken von Pause (STOP TIME) ein. Sie können die
Regler zum Justieren der Zeiten durch Drücken ausfahren und dann die gewünschten Werte einstellen.
13.
TAP – Indem Sie diesen Taster im Takt der Musik drücken, helfen Sie dem integrierten BPM Counter bei der
Bestimmung des korrekten Tempos. Wenn Sie den Taster für 2 Sekunden gedrückt halten, wird der BPM Counter
initialisiert und beginnt mit der Berechnung des Tempos neu.
14.
PITCH / KEYLOCK – Der Pitch Taster steuert den Bereich des Pitch Faders sowie dient zu Aktivierung und
Deaktivierung des Key Lock Modus.
Durch mehrmaliges Drücken wählen Sie nacheinander die Pitch Fader Einstellungen von +/- 6%, 12%, 25% und 100%
auf. Sie können den Pitch Fader auch deaktivieren, wenn Sie nach der Auswahl 100% den Pitch Taster noch einmal
drücken.
HFS+
GUID
Audioquelle
den
Die Musik
2
3
27
26
28
24
13
25
23
17
10
12
12
1
8
39
31
30
29
18 18 18
20
11
19 19 19
9
6
7
5
4
21 22
15
14
16

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis