Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lagrange Pates Creativ Gebrauchsanweisung Seite 34

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 31
wobei die Verschlussklappe der Strangpresse
eingesetzt sein muss.
Das Gerät nicht in Betrieb setzen, bevor der Deckel
*
geschlossen und der Sicherheitsbügel verriegelt
ist. Sicherheitsbügel nicht lösen, solange das Gerät
arbeitet.
Gerät nicht länger als 30 Minuten lang
*
ununterbrochen arbeiten lassen. Vor erneutem
Einschalten den Motor mindestens 15 Minuten
abkühlen lassen. Dadurch wird die Überhitzung des
Motors vermieden und eine längere Lebensdauer
Ihres Gerätes erreicht.
Knetschüssel nicht überfüllen, er darf nicht mehr
*
als 300 g Teig enthalten. Keine harten, gefrorenen,
heißen oder zu großförmigen Zutaten beimischen
(z.B. Eiswürfel, Körner, Nüsse...)
Dieses Gerät ist ausschließlich für den Hausgebrauch
*
bestimmt. Jede andere (gewerbliche) Verwendung
ist ausgeschlossen. Bei Nichtbeachtung dieser
Grundregel übernimmt der Hersteller keine Haftung.
GERÄTEMERKMALE
Motorteil aus Thermoplast
*
Knetschüssel aus Thermoplast – Fassungsvermögen
*
Knetschaufel aus antihaftbeschichtetem Aluminium
*
Elektronische LED-Anzeige
*
Automatisches Programm zum Mischen, Kneten, Strangpressen und
*
Vortrocknen der Pasta.
Deckel mit Sicherheitssystem
*
6
Lochscheiben
*
Messbecher für Mehl
*
Messbecher für Wasser
*
Gerät zum Trennen der Pasta
*
Schlüssel und Schieber in einem
*
Reinigungsbürste
*
Rutschfeste Saugfüße
*
230
Volt-
50
Hz-
180
Watt
*
GERÄTESCHNUR
Vor jeder Benutzung das Stromkabel aufmerksam kontrollieren.
Wenn das Kabel beschädigt ist, darf das Gerät nicht benutzt
werden. Zur Sicherheit des Benutzers darf das Stromkabel nur
von
, dem Kundendienst der Firma oder einer von
befähigten und zugelassenen Person repariert werden.
Bei dem Kabel handelt es sich um ein HO
Diese Geräte erfüllen die Richtlinien
DEEE
2002
/
96
/EG, RoHs
Lebensmitteltauglichkeit
34
250
VV-F
G
,
5
3
0
75
/
/EG,
2006
95
2004
2002
/
95
/EG und die EG-Verordnung über
/
.
1935
2004
g Mehl
mm².
/
/EG,
108

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

429

Inhaltsverzeichnis