Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Microsd-Karte Und Usb-Anschluss - Olympus NORTEC 600 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NORTEC 600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DMTA-10040-01DE, Überarb. B, Juni 2015
VORSICHT
Das Gerät keiner rauen und feuchten Betriebsumgebung aussetzen, wenn der E/A-
Anschluss und VGA-Ausgang nicht mit der Gummiabdichtung geschützt sind. Um
Korrosion und Geräteschaden zu vermeiden, müssen die Gummiabdichtungen auf
den Anschlüssen bleiben, wenn kein Kabel angeschlossen ist.
1.6.2.3

microSD-Karte und USB-Anschluss

Der Steckplatz für die microSD-Karte und der USB-Anschluss befinden sich auf der
rechten Geräteseite hinter der E/A-Klappe des NORTEC 600 (siehe Abbildung 1-23
auf Seite 44). Die seitliche E/A-Klappe besitzt eine integrale Membrandichtung, die
die nicht abgedichteten Anschlüsse in diesem Abteil vor Flüssigkeiten schützt.
Das NORTEC 600 speichert Daten auf einer geräteeigenen sowie auf einer heraus-
nehmbaren microSD-Speicherkarte von jeweils 2 GB. Eine microSD-Karte von 2 GB ist
auf der PC-Hauptplatine im Gerät montiert. Auf ihr werden die Daten direkt im
Gerät gespeichert. Diese microSD-Karte kann in einer befugten Kundendienststelle
sogar aus einem total beschädigten Gerät entnommen werden, um wichtige Daten zu
retten.
Über den USB-Anschluss kann das NORTEC 600 an einen PC angeschlossen werden.
Für die Übertragung zu einem PC wird das Datenübertragungsprogramm (Olympus-
Teilenummer: N600-CD [U8030151]) benötigt, das mit dem Gerät geliefert wird. Das
NORTEC 600 kann auch direkt mit andereren speicherprogrammierten Steuerungen
kontrolliert werden.
Überblick über das Gerät
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis