Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeines - Becker P3/30C PS+SMI Montage- Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für P3/30C PS+SMI:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Diese Rohrantriebe sind hochwertige Qualitätsprodukte mit folgenden Leistungsmerkmalen:
PR+SMI
• Optimiert für Einsatz im Rollladenbereich
• Installation ohne Anschläge möglich (Punkt unten zu Punkt oben)
• Einfache Endlagen-Einstellung des Behanges durch Knopfdruck am Einstellset
• Automatisches Erkennen von Endlagen durch intelligente Elektronik bei Verwendung von Anschlagsystemen
∙ Sicheres Einrasten der Hochschiebesicherung
∙ leichter Druck auf den Rollladenpanzer erschwert Anheben und Untergreifen
∙ geeignet für steife Aluminium-, Stahl- und Holz- Profile
• Hinderniserkennung in Ab-Richtung bei Verwendung von Aufhängefedern und Hochschiebesicherung
• Blockiererkennung in Auf-Richtung (z. B. an der Fensterbank festgefrorene Endleiste)
• Kein Nachstellen der Endlagen: Veränderungen des Behanges werden automatisch ausgeglichen, bei Verwendung eines An-
schlagsystems.
• Geringe Zugbelastung des Rollladenpanzers durch den Antrieb
• Deutlich reduzierte Anschlags- und somit Behangbelastung
• Mehrere Antriebe elektrisch parallel schaltbar
• Passend zu allen KNX/SMI-Aktoren des Antriebsherstellers
• Für steckbare Anschlussleitung
PS(+)SMI
• Optimiert für Sonnenschutzanwendungen
• Installation ohne Anschläge möglich (Punkt ausgefahren zu Punkt eingefahren)
• Automatisches Erkennen von Endlagen durch intelligente Elektronik bei Verwendung von Anschlagsystemen
• Kein Nachstellen der Endlagen: Veränderungen des Behanges werden automatisch ausgeglichen, bei Verwendung eines An-
schlagsystems.
• Einfache Endlagen-Einstellung des Behanges durch Knopfdruck am Einstellset
• Passend für Markisen, Kastenmarkisen, Screens, Fallarmmarkisen und Wintergartenbeschattungen. Die Typen „+" sind spezi-
ell für Kassettenmarkisen ausgelegt
• Deutlich reduzierte Anschlags- und somit Behangbelastung
• Mehrere Antriebe elektrisch parallel schaltbar
• Schonender Betrieb von Anlage und Antrieb erhöht die Lebensdauer
• Passend zu allen KNX/SMI-Aktoren des Antriebsherstellers
• Für steckbare Anschlussleitung
Beachten Sie bitte bei der Installation sowie bei der Einstellung des Gerätes die vorliegende Montage- und Betriebsanleitung.
Das Herstellungsdatum ergibt sich aus den ersten vier Ziffern der Seriennummer.
Die Zahlen 1 und 2 geben das Jahr und die Zahlen 3 und 4 geben die Kalenderwoche an.
Beispiel: 24 Kalenderwoche im Jahr 2012
Ser. Nr.:
1224XXXXX

Allgemeines

3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis