Pos : 116 /100 Sigma/100 BA Z entrifugen Sigma (Standardm odul e)/061 Betrieb_Spi nc ontr ol Basic /Spincontr ol Basic /061-0030 Spi nc ontrol Basic----------------------------------------- @ 27\m od_1405320347920_6.docx @ 193779 @ 2 @ 1
6.3
Steuerung "Spincontrol Basic"
Pos : 117 /100 Sigma/110 BA Z entrifugen Sigma (Proj ekte)/1-16_1- 16K_1-7/061 Betri eb/Spincontr ol Basic/061- 0030-0010 Bedi enoberfl äche 1-16K @ 28\m od_1405321075596_6.doc x @ 196047 @ 3 @ 1
6.3.1
Bedienoberfläche
1
Display
2
Set-Taste
3
Programmtaste
4
Pfeiltasten
5
Deckeltaste
6
Start/Stopp-Taste
7
Precool-Taste
Pos : 118 /010 Univ ers almodul e/
Leerz eile @ 0\mod_1202116244500_0.docx @ 112 @ @ 1
Pos : 119 /100 Sigma/110 BA Z entrifugen Sigma (Proj ekte)/1-16_1- 16K_1-7/061 Betri eb/Spincontr ol Basic/061- 0030-0020 Dis play 1-16K @ 28\mod_1405321078811_6.docx @ 196075 @ 3 @ 1
6.3.2
Display
1
Feld für Bremskurve,
Laufmodus und
Programm
2
Drehzahl- / RZB-Feld
3
Zeitfeld
4
Feld für Temperatur
und Rotorauswahl
Pos : 120 /010 Univ ers almodul e/Seitenwechs el @ 0\mod_1202116244312_0.docx @ 103 @ @ 1
Version 10/2013, Rev. 2.21 vom 08.05.2020 • sb
Originalbetriebsanleitung, Art.-Nr. 0700301
Abb. 7: Bedienoberfläche
Über die Bedienoberfläche wird die Zentrifuge direkt in Betrieb gesetzt.
Beim Einschalten der Zentrifuge leuchten kurzzeitig alle Segmente des
Displays. Die Betriebsbereitschaft ist hergestellt.
Das Display besteht aus folgenden Anzeigefeldern:
Abb. 8: Display, vollständig aktiv
Kühlzentrifuge Sigma 1-16K
Kühlzentrifuge Sigma 1-16K IVD
6 Betrieb
31 / 70