Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DJI MATRICE 300 RTK Benutzerhandbuch Seite 85

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MATRICE 300 RTK:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GEO-Zone Flugbeschränkungen
GEO-Zone
Flugbeschränkungsgebiet
Autorisierungszone
Erweiterte Warnzone
Warnzone
Höhenlagezone
Freie Zone
Semi-automatischer Sinkflug: Alle Steuerknüppelbefehle stehen zur Verfügung, mit
Ausnahme der Beschleunigung und der Rückkehrtaste (RTH), während des Sinkens und
der Landung. Die Motoren des Fluggeräts schalten sich nach der Landung automatisch ab.
Der Flug an einen sicheren Standort und die sofortige Landung wird empfohlen.
Beschreibung
Abheben: Die Motoren des Fluggeräts können nicht gestartet werden.
Im Flug: Ändert sich das GNSS-Signal von schwach zu stark, beginnt DJI
Pilot mit einen Countdown. Ist der Countdown abgelaufen, landet das
Fluggerät sofort im semi-automatischen Sinkflug und schaltet die Motoren
nach der Landung aus.
Im Flug: Nähert sich das Fluggerät einer Grenze zu einem
Flugbeschränkungsgebiet, bremst es ab und geht automatisch in den
Schwebeflug über.
Abheben: Die Motoren des Fluggeräts können nicht gestartet werden. Der
Start ist nur nach Beantragung einer Freischaltung mit der Telefonnummer
des Anwenders möglich.
Im Flug: Ändert sich das GNSS-Signal von schwach zu stark, beginnt DJI
Pilot mit einen Countdown. Ist der Countdown abgelaufen, landet das
Fluggerät sofort im semi-automatischen Sinkflug und schaltet die Motoren
nach der Landung aus.
Das Fluggerät fliegt normal, aber der Anwender muss die Flugroute
bestätigen.
Das Fluggerät fliegt normal, aber der Anwender erhält Warnmeldungen.
Wenn das GNSS-Signal stark ist, kann das Fluggerät die angegebene
Flughöhe nicht überschreiten.
Im Flug: Ändert sich das GNSS-Signal von schwach zu stark und das
Fluggerät erkennt, dass es sich über dem Flughöhenlimit befindet, sinkt es
auf die Höhe des Flughöhenlimits und schwebt.
Wenn das GNSS-Signal stark ist und das Fluggerät an die Grenze einer
Höhenlagezone kommt. Fliegt es höher als im Flughöhenlimit, bremst das
Fluggerät und schwebt.
Ändert sich das GNSS-Signal von schwach zu stark und das Fluggerät
erkennt, dass es sich über dem Flughöhenlimit befindet, beginnt die DJI
Pilot App mit einem Countdown. Ist der Countdown abgelaufen, sinkt das
Fluggerät auf die Höhe des Flughöhenlimits und schwebt.
Das Fluggerät fliegt ohne Beschränkungen.
MATRICE 300 RTK Benutzerhandbuch
©
2020 DJI. Alle Rechte vorbehalten.
85

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis