Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DJI MATRICE 300 RTK Benutzerhandbuch Seite 48

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MATRICE 300 RTK:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MATRICE 300 RTK Benutzerhandbuch
Flugmodusschalter
Mit diesem Schalter können Sie den Flugmodus auswählen. Wählen Sie zwischen den Modi „T", „P"
und „S".
Modus „T" (Stativmodus): Durch das GNSS und die Sichtsensorsysteme kann sich das
Fluggerät lokalisieren, stabilisieren und Hindernisse umfliegen. In diesem Modus ist die maximale
Fluggeschwindigkeit auf 25,2 km/h begrenzt. Auch die Steuerknüppel sprechen weniger empfindlich an,
damit Sie die Bewegungen des Fluggeräts sanfter und präziser steuern können.
Modus „P" (Positionsbestimmung): Der Modus „P" sollte gewählt werden, wenn das GNSS-Signal stark
ist. Das Fluggerät arbeitet mit GNSS, Sichtsystemen und Infrarotsensoren, um sich zu stabilisieren,
Hindernissen auszuweichen und bewegliche Zielmotive zu verfolgen. In diesem Modus sind erweiterte
Funktionen wie TapFly und ActiveTrack verfügbar.
Modus „S" (Sport): Die Verstärkungswerte werden angepasst, um die Wendigkeit des Fluggeräts zu
optimieren. Beachten Sie, dass die Sichtsysteme in diesem Modus deaktiviert sind.
Unabhängig davon, auf welcher Position sich der Schalter auf der Fernsteuerung befindet, beginnt das
Fluggerät standardmäßig im Modus „P". Um den Flugmodus zu ändern, öffnen Sie die Kamera-Ansicht
in DJI Pilot, tippen Sie auf
Flugmodus" aktiviert haben, stellen Sie den Schalter auf „P" und anschließend auf „S" oder „T", um
zwischen den Modi zu wechseln.
Rückkehrtaste
Halten Sie die Rückkehrtaste gedrückt, um die Rückkehr zum
Startpunkt (Return To Home, RTH) zu starten, bei der das Fluggerät
zum zuletzt aufgezeichneten Startpunkt zurückkehrt. Wenn Sie
die Taste erneut drücken, wird die Rückkehr abgebrochen, und
Sie können das Fluggerät wieder selbst steuern. Eine ausführliche
Beschreibung zum Rückkehrflug finden Sie im Abschnitt
„Rückkehrfunktion (RTH)" im Benutzerhandbuch des Fluggeräts.
In der optimierten duale Steuerung durch zwei Nutzer lässt sich die Fernsteuerung ohne
Flugsteuerung nicht verwenden, um die Rückkehrfunktion (RTH) zu starten bzw. zu stoppen.
Frei belegbare Tasten
Die Funktionen der C1-, C2- und der 5D-Taste werden in DJI Pilot eingestellt. Die Standardbelegung ist
wie folgt: C1: Gimbal neu zentrieren.
C2: Kameraansicht zwischen den verschiedenen Kameras wechseln.
48
©
2020 DJI. Alle Rechte vorbehalten.
Position T
Position P
Position S
und aktivieren Sie den „Multi-Flugmodus". Nachdem Sie den „Multi-
Position
Flugmodus
Modus „T"
T
(Stativmodus)
Modus „P" (Positions-
P
bestimmung)
S
Modus „S" (Sport)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis