Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DJI MATRICE 300 RTK Benutzerhandbuch Seite 24

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MATRICE 300 RTK:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MATRICE 300 RTK Benutzerhandbuch
Verwenden Sie zum Beispiel die intelligente Rückkehrfunktion für Folgendes:
1. Startpunkt aufzeichnen
4. Rückkehrfunktion (RTH), einstellbare Flughöhe
Höhe über SP > sicherheitsbedingte
Rückkehrflughöhe (FailSafe Altitude)
Sicherheitsbedingte Rückkehrflughöhe (FailSafe Altitude)
Höhe über SP > sicherheitsbedingte Rückkehrflughöhe (FailSafe Altitude)
Sicherheitshinweise für sicherheitsbedingte Rückkehr (Failsafe RTH)
20 m
H
20 m
20 m
H
Hindernisvermeidung bei Rückkehrfunktion (RTH)
Das Fluggerät kann Hindernisse erkennen und versucht aktiv, diese Hindernisse bei Rückkehrfunktion
(RTH) zu vermeiden, vorausgesetzt die Lichtverhältnisse sind ausreichend für die vorwärts gerichteten
Sichtsensoren. Bei Erkennung eines Hindernisses reagiert das Fluggerät wie folgt:
1. Das Fluggerät verlangsamt seine Geschwindigkeit, wenn ein Hindernis in einer Entfernung von
ungefähr 20 Metern vor dem Bug erkannt wird.
2. Das Fluggerät stoppt und verweilt im Schwebeflug. Dann beginnt es vertikal aufzusteigen, um das
Hindernis zu vermeiden. Schließlich stoppt das Fluggerät seinen Aufstieg, wenn es sich mindestens
24
©
2020 DJI. Alle Rechte vorbehalten.
2. Die Rückkehrtaste verwenden, um die
intelligente Rückkehrfunktion zu starten
Steigen auf sicherheitsbedingte
Rückkehrflughöhe (FailSafe Altitude)
Das Fluggerät kann Hindernissen bei sicherheitsbedingter Rückkehrfunktion
(Failsafe RTH) und deaktivierten vorwärts gerichteten Sichtsensoren nicht
vermeiden. Es ist daher wichtig, vor jedem Flug eine angemessene Flughöhe
für die sicherheitsbedingte Rückkehr (Failsafe RTH) einzustellen. Starten
Sie die DJI Pilot App, greifen Sie auf die Kamera zu und tippen Sie auf
, um die Flughöhe für sicherheitsbedingte Rückkehrfunktion (Failsafe RTH)
einzustellen.
Wenn das Fluggerät unter einer Flughöhe von 20 Metern fliegt und
die sicherheitsbedingte Rückkehrfunktion (Failsafe RTH) ausgelöst
wird, einschließlich der intelligenten Rückkehrfunktion und der
RTH Altitude
akkuladestandsbedingten Rückkehrfunktion (niedriger Akkuladestand), dann
steigt das Fluggerät automatisch auf 20 Meter gemessen von der aktuellen
Flughöhe. Sie können den Aufstieg des Fluggeräts nur abbrechen, indem Sie
sicherheitsbedingte Rückkehr (Failsafe RTH) beenden.
Das Fluggerät wechselt automatisch in den Sinkflug und landet, wenn die
Rückkehrfunktion (RTH) ausgelöst wird. Dies ist der Fall, wenn das Fluggerät
innerhalb eines Radius von 20 Metern vom Startpunkt fliegt und die Flughöhe
unter 30 Metern liegt. Das Fluggerät stoppt den Aufstieg und kehrt sofort
zum Startpunkt zurück, wenn Sie den linken Steuerknüppel bewegen,
während das Fluggerät in einer Flughöhe von 20 Metern oder höher fliegt und
dabei die sicherheitsbedingte Rückkehrfunktion (Failsafe RTH) ausgelöst wird.
Das Fluggerät kann nicht zum Startpunkt zurückkehren, wenn das GPS-
Signal schwach ( [
nicht verfügbar ist.
5. Auf Landeschutz zugreifen, um zu landen oder im Schwebeflug zu verweilen
20 m
H
] weniger als drei Balken werden angezeigt) oder
3. Vorbereitung der Rückkehrfunktion (RTH)
Schweben auf 0,7 Meter über dem
Startpunkt

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis