Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Celestron NexStar 6 SE Bedienungsanleitung Seite 106

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NexStar 6 SE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 76
Um dies zu erreichen, müssen Sie die sekundäre(n) Kol-
limationsschraube(n) einstellen, die den Stern über das Feld
in Richtung des verzerrten Lichts bewegen Diese Schrauben
befinden sich am Sekundärspiegelhalter
Hinweis: Machen Sie nur kleine 1/6 bis 1/8 Anpassungen
an den Kollimationsschrauben und zentrieren Sie den Stern
erneut, indem Sie das Teleskop bewegen, bevor Sie Verbes-
serungen vornehmen oder weitere Anpassungen vornehmen.
1 Während Sie durch ein Okular mit mittlerer bis hoher
Vergrößerung schauen, defokussieren Sie einen hellen
Stern bis ein Ringmuster mit einem dunklen Schatten
erscheint Zentrieren Sie den defokussierten Stern und
merken Sie sich, in welche Richtung der zentrale Schatten
geneigt ist
Obwohl das Sternmuster auf beiden Fokusseiten gleich aussieht, ist es asymmetrisch. Die dunkle Obstruktion ist zur linken
Seite des Beugungsmusters abgeschrägt, das zeigt eine schlechte Kollimation an.
2 Legen Sie Ihren Finger an die Kante der vorderen Zelle des Teleskops (achten Sie darauf, die Korrektorplatte nicht zu berühren) und
zeigen Sie auf die Kollimationsschrauben Wenn Sie jetzt in das Okular schauen, sollten Sie den Schatten Ihres Fingers sehen
Gehen Sie mit Ihrem Finger um die Tubuskante herum, bis der Schatten am nächsten Punkt der engsten Stelle der Ringe zu sehen
ist (d h in der gleichen Richtung, in die der mittlere Schatten verzerrt ist)
3 Suchen Sie nach der Kollimationsschraube, die der Position Ihres Fingers am nächsten ist Dies ist die Kollimationsschraube,
die Sie zuerst einstellen müssen (Wenn sich der Finger genau zwischen zwei der Kollimationsschrauben befindet, müssen Sie die
Schraube, die gegenüber Ihrem Finger liegt, einstellen )
4 Verwenden Sie die Handsteuerknöpfe, um das defokussierte Sternbild zum Rand des Sichtfelds in der gleichen Richtung zu
verschieben, in der die zentrale Obstruktion des Sternbildes verschoben ist
5 Während Sie durch das Okular schauen, drehen Sie mit einem Kreuzschlitzschraubendreher die Kollimationsschraube, die Sie
in Schritt 2 und 3 gefunden haben Normalerweise genügt eine Zehntelumdrehung, um eine Kollimationsänderung zu bemerken
Wenn sich das Sternbild außerhalb des Sichtfeldes in der Richtung, wo der zentrale Schatten verzerrt ist, bewegt, haben Sie die
Kollimationsschraube in die falsche Richtung gedreht Drehen Sie die Schraube in die entgegengesetzte Richtung, sodass sich
das Sternbild zur Mitte des Sichtfelds hin bewegt
6 Wenn Sie beim Drehen bemerken, dass die Schrauben sehr locker werden, ziehen Sie einfach die anderen beiden Schrauben
um die gleiche Umdrehungszahl fest Umgekehrt, wenn die Kollimationsschraube zu fest gedreht ist, lösen Sie die anderen beiden
Schrauben um die gleiche Umdrehungszahl
7 Wenn sich das Sternbild in der Mitte des Sichtfelds befindet, prüfen Sie, ob die Ringe konzentrisch sind Wenn die zentrale
Obstruktion immer noch in die gleiche Richtung geneigt ist, drehen Sie die Schraube(n) weiter in die gleiche Richtung Wenn
Sie feststellen, dass das Ringmuster in eine andere Richtung verzerrt ist, wiederholen Sie einfach die Schritte 2 bis 6 wie oben
beschrieben für die neue Richtung
Perfekte Kollimation ergibt innerhalb und außerhalb des
Fokus ein sehr symmetrisches Sternbild Darüber hinaus
liefert die perfekte Kollimation die optimalen optischen
Leistungsspezifikationen für die Ihr Teleskop ausgelegt ist
Wenn das Sehen (d h Luftstabilität) turbulent ist, ist die Kolli-
mation schwierig zu beurteilen Warten Sie auf eine bessere Nacht,
wenn es weniger turbulent ist oder fokussieren Sie einen ruhi-
geren Teil des Himmels Sterne in einem beständigen Teil des
Himmels werden still sein und nicht funkeln
Einstellschrauben für die sekundäre Spiegelkollimation
Ein kollimiertes Teleskop sollte symmetrisch zu dem zentralen
Hindernis, das im Beugungsmuster des Sterns zentriert ist,
erscheinen.
I 105
DEUTSCH

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Nexstar 8 se1106811069

Inhaltsverzeichnis