Seite 51
Inhaltsverzeichnis Einführung Lieferumfang Zusammenbau und Einrichtung Grundlagen zum Teleskop Himmelsbeobachtung Pflege des Teleskops Anhang A: Technische Daten Zweijährige eingeschränkte Garantie von Celestron DEUTSCH...
EINLEITUNG Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres NexStar SLT Teleskops von Celestron – die perfekte Kombination von Leistungskraft und Portabilität Dieses „Star Locating Teleskop“ (SLT) bietet innovative automatisierte Technologien, welche die Navigation im Nachthimmel so einfach wie das Anklicken einiger Tasten macht In der Tat ist Ihr NexStar-Teleskop SLT...
ZUSAMMENBAU UND EINRICHTUNG Ihr NexStar SLT wird in drei Hauptteilen geliefert: optischer Tubus, Gabelarm und Stativ Diese Teile können in Sekundenschnelle mit Hilfe der Schnellverschluss-Verbindungsschraube unter der Stativ-Montageplattform und der Schwalbenschwanz-Montageklemme im Innern des Gabelarms zusammengesetzt werden Nehmen Sie zu Beginn alle Zubehörteile aus ihren jeweiligen Kartons Heben Sie alle Behälter auf, so dass sie zum Transport des Teleskops zur Verfügung stehen Das Teleskop sollte vor dem Aufsatz der optischen Zubehörelemente auf dem Stativ installiert werden Installieren Sie zuerst die Zubehörablage auf den Stativbeinen:...
AUFSATZ DES GABELARMS AM STATIV Wenn Stativ richtig zusammengebaut wurde, können der Teleskoptubus und der Gabelarm einfach mit Gabelarmunterteil Hilfe der Schnellverschluss -Verbindungsschraube unter der Stativ-Montageplattform aufgesetzt werden Um dies zu tun: Stativ-Montageplattform 1 Setzen Sie das Gabelarmunterteil ins Innere der Stativ-Montageplattform Verbindungsschraube 2 Drehen Sie die Verbindungsschraube in die Öffnung unten...
DAS OKULAR Das Okular ist ein optisches Element, welches das Suchfernrohr vom Teleskop fokussierte Bild vergrößert Das Okular wird direkt in den Zenitspiegel gesteckt Installation des Okulars: 1 Lösen Sie die Rändelschraube am Zenitspiegel, sodass sie nicht den Innendurchmesser des Okularendes des Okular Zenitspiegels behindert...
STARPOINTER-SUCHERFERNROHR Der StarPointer ist die schnellste und einfachste Methode zur Anvisierung eines gewünschten Himmelsobjekts mit Ihrem Teleskop Man könnte ihn mit einem Laserpointer vergleichen, mit dem man den Nachthimmel direkt anstrahlen kann Der StarPointer ist ein Zeigehilfsmittel mit Null-Vergrößerung, das ein beschichtetes Glasfenster zur Überlagerung des Nachthimmels mit einem kleinen roten Punkt verwendet Schauen Sie mit beiden Augen durch den StarPointer und verschieben Sie das Teleskop so lange, bis der rote Punkt, der durch den StarPointer sichtbar ist, mit dem Objekt zusammentrifft (wie es mit ununterstütztem Auge beobachtet wird) Der rote Punkt wird durch eine LED (Leuchtdiode)
ENERGIEVERSORGUNG DES NEXSTAR SLT Das NexStar SLT kann mit 8 vom Benutzer bereitgestellten Alkalibatterien der Größe AA oder mit einem optionalen 12-Volt-Wechselstromadapter betrieben werden Einlegen der Batterien in das NexStar SLT: 1 Drücken Sie die Laschen auf beiden Seiten der Batteriefachabdeckung und ziehen Sie sie hoch 2 Legen Sie 8 AA-Batterien in die Batteriefachhalter ein 3 Legen Sie die Batteriefachabdeckung über die Batterien...
Seite 60
Namen sowie die Offset-Entfernungen zu den nächstgelegenen passenden Objekten an. 6. MENÜ: zeigt Setup- und Utilities-Funktionen an, wie z.B. Nachführ- geschwindigkeit und benutzerdefinierte Objekte und viele andere. 7. OPTION (CELESTRON-LOGO): funktioniert ähnlich Umschalttaste auf einer Tastatur und kann in Kombination mit anderen Tasten verwendet werden, um auf erweiterte Merkmale und Funktionen zuzugreifen, die mit zukünftigen Firmware-...
GRUNDLAGEN ZUM TELESKOP Ein Teleskop ist ein Instrument, das Licht sammelt und fokussiert Die Art des optischen Designs bestimmt, wie das Licht fokussiert wird Manche Teleskope, die auch Refraktoren genannt werden, verwenden Linsen Teleskope, die Spiegel verwenden, werden Reflektoren genannt Das optische Schmidt-Cassegrain-System verwendet...
ERMITTLUNG DES GESICHTSFELDS Die Bestimmung des Gesichtsfelds ist wichtig, wenn Sie sich eine Vorstellung von der Winkelgröße des beobachteten Objekts machen wollen Zur Berechnung des tatsächlichen Gesichtsfelds dividieren Sie das scheinbare Gesichtsfeld des Okulars (vom Hersteller des Okulars angegeben) durch die Vergrößerung Die Formel kann in Form einer Gleichung ausgedrückt werden: Scheinbares Feld des Okulars ________________________________...
Wärmestrahlungsquelle, wie z B ein Dach oder Kamin, stehen Nähere Informationen dazu finden Sie unter „Beobachtungsbedingungen“ weiter unten in diesem Handbuch, (Seite 17) • Celestron-Okularfilter können zur Steigerung des Kontrasts und zur besseren Sichtbarmachung von Details auf der Planetenoberfläche verwendet werden 16 I...
BEOBACHTUNG DER SONNE Obwohl sie oftmals von Amateurastronomen übersehen wird, ist die Sonnenbeobachtung interessant und macht Spaß Wegen der Helligkeit der Sonne müssen jedoch bei der Beobachtung dieses Sterns besondere Vorsichtsmaßnahmen ergriffen werden, um Schäden an Ihren Augen und am Teleskop zu verhindern Verwenden Sie einen zugelassenen Sonnenfilter, der die gesamte Objektivöffnung abdeckt Entfernen Sie beim Betrachten der Sonne stets Ihr StarPointer-Sucherfernrohr Projizieren Sie niemals ein Bild der Sonne durch das Teleskop Im Inneren des optischen Tubus kann sich starke Hitze ansammeln Sie kann das Teleskop und/oder alle am Teleskop aufgesetzten Zubehörelemente beschädigen...
Auf diese Weise wird verhindert, dass verschmutzende Substanzen in den optischen Tubus eindringen Interne Einstellungen und Reinigungen dürfen nur durch die Reparaturabteilung von Celestron ausgeführt werden Wenn Ihr Teleskop eine interne Reinigung erfordert, rufen Sie das Werk an, um sich eine Rücksende-Genehmigungsnummer geben...
Seite 67
KOLLIMATION Die optische Leistung Ihres Teleskops bezieht sich direkt auf seine Kollimation Kollimation ist die Ausrichtung des optischen Systems Ihr NexStar-Teleskop wurde im Werk kollimiert, nachdem es komplett zusammengebaut wurde Aber das Teleskop muss möglicherweise nach dem Transport kollimiert werden Das einzige optische Element, das möglicherweise angepasst werden muss, ist möglicherweise die Neigung des Zweitspiegels Um die Kollimation Ihres Teleskops zu prüfen, benötigen Sie eine Lichtquelle Ein heller Stern in der Nähe des Zenits ist ideal, da es dort wenige atmosphärische Störungen gibt Stellen Sie sicher, dass Nachführen aktiviert ist, sodass Sie den...
3 Suchen Sie die Kollimationsschraube, die Ihrem Finger am nächsten ist Dies ist die Kollimationsschraube, die Sie zuerst einstellen müssen (Wenn sich Ihr Finger genau zwischen zwei der Kollimationsschrauben befindet, dann müssen Sie die Schraube gegenüber der Stelle ändern, an der sich Ihr Finger befindet) 4 Bewegen Sie mit den Tasten der Handsteuerung das Bild des unscharfen Sterns zum Rand des Gesichtsfelds in die gleiche Richtung, in welche die zentrale Behinderung des Sternbilds verzerrt ist 5 Während Sie durch das Okular schauen, drehen Sie mit einem Kreuzschlitz-Schraubendreher die Kollimationsschraube,...
Montierung Schließen Sie zum Aktualisieren der Firmware einfach ein Mini-USB-Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten) von Ihrem PC an den Anschluss auf der Unterseite der Handsteuerung an und starten Sie den Firmware-Manager (CFM) von Celestron, der kostenlos über den Supportbereich unter celestron com erhältlich ist 22 I...
HINWEIS: Diese Garantie ist für Kunden in den USA und Kanada gültig, die dieses Produkt von einem autorisierten Celestron-Händler in den USA oder Kanada gekauft haben. Eine Garantie außerhalb der USA und Kanada gilt nur für Kunden, die bei einem internationalen Celestron-Vertrieb oder einem autorisierten Celestron-Händler im jeweiligen Land eingekauft haben. Bitte wenden Sie sich für jeden Garantieservice an diese Ansprechpartner.