Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedeutung Der Detektor-Diagnosewerte; Reset-Zähler, Reset-Ursache; Zykluszeit - SWARCO MC3224 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Synchronisierung:
Durch eine Änderung der Synchronisierung wurde ein Abgleich ausgelöst (siehe Kapitel
7.5.1).
• Überwachung Doppel-Schleife:
Bei einem Doppelschleifensystem überwachen sich die beiden Kanäle gegenseitig. Stellt
ein Kanal eine Fehlfunktion des anderen Kanals (z.B. durch „Hängenbleiben") wird ein
Abgleich des Schleifensystems ausgelöst.
Dieser Wert kann mit dem LoopMaster-Menüpunkt: „Reset Zähler" zurückgesetzt werden.
7.4

Bedeutung der Detektor-Diagnosewerte

Diese Werte werden vom Detektor während des Betriebs gebildet. Die angezeigten Werte
gelten für den Zeitpunkt der Parameterabfrage. Gegebenenfalls sind diese durch Parameter-
abfrage vom Detektor zu aktualisieren.
7.4.1 Reset-Zähler, Reset-Ursache
Der Wert Reset-Ursache gibt bit-kodiert die Ursache der Resets, der Reset-Zähler die
Anzahl der Resets seit dem letzten POR an. Diese Werte können mit dem LoopMaster-
Menüpunkt: „Reset Zähler" zurückgesetzt werden.

7.4.2 Zykluszeit

Die Zykluszeit in ms ergibt sich aus der Summe der Messzeiten aller Kanäle (Kapitel 7.1.8):
Zykluszeit =
Messzeit Kanal 1
+ Messzeit Kanal 2
+ Messzeit Kanal 3
+ Messzeit Kanal 4.
Bei Aktivierung der Synchronisierungsfunktion ergibt sich die Zykluszeit aus der Summe der
jeweils längsten Kanal-Messzeiten aller synchronisierten Detektoren. Bitte beachten Sie,
dass die Zykluszeit nicht größer als ca. 8 ms sein sollte.
www.swarco.com
SWARCO TRAFFIC SYSTEMS GMBH, Niederkircher Straße 16, D-54294 Trier, Germany
T. +49-651-81002-0, F. +49-651-81002-999, E. detection@swarco.de
34/45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis