Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parametrierung Der Verkehrsdatenerfassung; Hinweise Zum Einbau - SWARCO MC3224 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei Zuleitungslängen größer als 300 m bis maximal ca. 500 m ist auch eine doppelte
Adernutzung zulässig (bitte anfragen). Dabei wird pro Kanal ein Sternvierer verwendet.
Durch Parallelschaltung von 1a / 1b und 2a / 2b wird der ohmsche Widerstand des
Zuleitungskabels halbiert, die Induktivität des Zuleitungskabels wird auf ca. 25 % des Wertes
bei einfachem Aderanschluss verringert.
Die Verbindung zwischen Induktionsschleife und Zuleitungskabel ist mittels einer dauerhaft
wasserdichten Muffe herzustellen.
3.4

Parametrierung der Verkehrsdatenerfassung

Zur Parametrierung der Verkehrsdatenerfassung sind in der Regel nur die folgenden
Einstellungen mit der Service-Software LoopMaster in der angegebenen Reihenfolge
auszuführen:
Einschalten des Messsystems: siehe Kapitel 7.1.1
Adresse des Datenerfassungssystems an der RS485-Datenschnittstelle: siehe Kapitel
7.1.7 und 7.2.3
Übereinstimmung des verwendeten Schleifentyp nach TLS-Definition mit
Detektorparameter Schleifentyp prüfen, Schleifenkopfabstand gegebenenfalls
korrigieren: siehe Kapitel 7.1.3 und 7.3.1
Frequenzeinstellung: siehe Kapitel 7.1.2
Falschfahrererkennung, Richtungslogik (nur bei Bedarf): siehe Kapitel 7.1.6
Längenkorrektur korrigieren (nur bei Bedarf): siehe Kapitel 7.1.4
Störungen, erkennbar an der eingeschalteten ERR LED, werden in LoopMaster angezeigt
bzw. können anhand des Blinkens der Kanal-LED und Tabelle 2 ermittelt werden. Bei
fehlerfreiem Betrieb sollte die korrekte Funktion der Verkehrsdatenerfassung vor Ort anhand
der Einzelfahrzeugdaten nach der Detektion von mindestens ca. 50 Pkw überprüft werden.
Klassifizierung, Fahrzeuglänge und Fahrtrichtung können durch Beobachtung der über das
Schleifensystem fahrenden Fahrzeuge und Vergleich mit den an der Service-Schnittstelle
ausgegebenen Fahrzeugdaten kontrolliert werden (siehe Kapitel 6.3). Für die genaue
Überprüfung der Geschwindigkeit ist eine geeichte Geschwindigkeitsreferenz (z.B. Laser-
oder Radar-Pistole) erforderlich.
3.5

Hinweise zum Einbau

Das Gerät besitzt eine Leistungsaufnahme von ca. 1 W. Bitte beachten Sie, insbesondere
beim Einbau einer größeren Anzahl von MC3224 bzw. Vorhandensein weiterer Wärme
erzeugender Geräte, die folgenden Hinweise.
Bei einem Einbau in ein Gehäuse oder Schaltschrank, ist für eine ausreichende
Wärmeableitung zu sorgen. Die Umgebungstemperatur die das Gerät umschließt und somit
die Temperatur innerhalb dieses Gehäuses bzw. Schaltschrankes darf die höchste zulässige
Betriebstemperatur von 80°C nicht überschreiten.
www.swarco.com
SWARCO TRAFFIC SYSTEMS GMBH, Niederkircher Straße 16, D-54294 Trier, Germany
T. +49-651-81002-0, F. +49-651-81002-999, E. detection@swarco.de
12/45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis