Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SWARCO MC3224 Bedienungsanleitung Seite 24

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Detektor
Fahrtrichtung
Fahrspur
Frequenzbereich
Frequenz [kHz]
Tabelle 6: Beispiel für Autobahn mit 3 Fahrstreifen pro Fahrtrichtung
* / **: mögliche Beeinflussung Fahrtrichtung 1 / 2
Abbildung 7: Beispiel für 3 Fahrstreifen
Die Induktionsschleifen unterschiedlicher Fahrtrichtungen können sich auch in diesem
Beispiel nicht gegenseitig beeinflussen, wenn die Zuleitungskabel wie üblich getrennt
voneinander geführt werden. Somit sind nur die Induktionsschleifen benachbarter Fahr-
spuren einer Fahrtrichtung die von verschiedenen Detektoren angesteuert werden von einer
direkten Kopplung betroffen (Werte in Tabelle 6 fett dargestellt). Bei identischen Mess-
frequenzen würde, wegen des geringen seitlichen Abstands von ca. 0,7 m bis 1,6 m, hier
eine gegenseitige Beeinflussung der Messsysteme stattfinden. Durch die gewählten
Frequenzbereiche und die sich ergebenden Messfrequenzen wird dies weitestgehend
verhindert (Frequenzabstand > 5 kHz). Eine weitere Verbesserung kann durch die
Aktivierung der Synchronisierungsfunktion erreicht werden (siehe Kapitel 7.5.1).
www.swarco.com
SWARCO TRAFFIC SYSTEMS GMBH, Niederkircher Straße 16, D-54294 Trier, Germany
T. +49-651-81002-0, F. +49-651-81002-999, E. detection@swarco.de
1
1
1
2*
3
3*
92 - 91*
86 - 87
2
1 / 2
3*
1**
2*
2**
76 - 77*
71 - 72**
3
2
2**
3
1**
1
55 - 55**
51 - 51
24/45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für SWARCO MC3224

Inhaltsverzeichnis