Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abgleich Und Fehlerdiagnose; Abgleich - SWARCO MC3224 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Abgleich und Fehlerdiagnose

6.1

Abgleich

Als Abgleich ist die Initialisierung eines Detektor-Kanals definiert. Dabei werden alle Ein-
stellungen entsprechend den im EEPROM abgespeicherten Parametern vorgenommen (z.B.
Frequenz, Schleifentyp). Während des Abgleichs dürfen keine länger andauernden Fahr-
zeugüberfahrten stattfinden. Findet der Abgleich während der Überfahrt einer Fahrzeug-
kolonne statt, versucht der MC3224 auf die Fahrzeuglücken abzugleichen. Während des
Abgleichs können keine Fahrzeugdetektionen erfolgen, nach dem Abgleich befindet sich der
Kanal zunächst immer im Zustand „nicht detektiert".
ACHTUNG!
Durch das Abgleichen eines Kanals werden Fahrzeuge, die sich zu diesem
Zeitpunkt im Wirkungsbereich der Induktionsschleife befinden, ausgeblendet. Dies
bedeutet, dass sie während und unmittelbar nach dem Abgleich nicht detektiert
werden!
Der MC3224 führt in folgenden Fällen einen Abgleich aus:
• nach dem Einschalten der Versorgungsspannung (Power On Reset „POR")
• durch Änderung von hierfür relevanten Parametern (z.B. Frequenz, Schleifentyp,
Kanal-Funktion) über Service- oder Daten-Schnittstelle
• durch Betätigen des RESET-Tasters
• nach Reset-Anforderung über Schnittstelle
• durch Auftreten eines internen RESET-Zustands (z.B. Watchdog oder Power Fail)
Nach einem RESET werden alle aktivierten Kanäle abgeglichen. Bei Parameterübergabe
über die Service-Schnittstelle mittels LoopMaster oder RS485-Bus werden nur die
ausgewählten Kanäle, bei denen sich mindestens ein Parameter geändert hat, neu
abgeglichen. Alle anderen Kanäle arbeiten dabei ohne Beeinflussung ihrer Detektion weiter.
Die Abgleichdauer beträgt bei unbeeinflusster Induktionsschleife ca. 1 s und kann sich zum
Beispiel durch Störungen auf der Schleife verlängern. Während des Abgleichs wird die
entsprechende Kanal-LED CH1 ... CH4 eingeschaltet und zusätzlich blinkt die LED FCT
schneller (ca. 5 Hz). Nach erfolgreichem Abgleich werden die Kanal-LEDs CH1 ... CH4
wieder ausgeschaltet und für die Anzeige des Detektionsstatus benutzt.
www.swarco.com
SWARCO TRAFFIC SYSTEMS GMBH, Niederkircher Straße 16, D-54294 Trier, Germany
T. +49-651-81002-0, F. +49-651-81002-999, E. detection@swarco.de
16/45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis