Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Sicherheit; Sicherheitshinweise Für Die Wartung; Schutzausrüstung - probst SPEEDY VS-140/200 Serie Betriebsanleitung

Vakuum-hand-verlegegerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SPEEDY VS-140/200 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung

9 Wartung

9.1 Sicherheit

9.1.1 Sicherheitshinweise für die Wartung
Störungen am Hebegerät dürfen nur von qualifizierten Fachkräften für Mechanik und Elektrik behoben werden.
Das Personal muss die Betriebsanleitung gelesen und verstanden haben.
GEFAHR
Stromschlag durch elektrische Bauteile unter Spannung
Schwere Verletzungen oder Tod!
Vor Installations- und Wartungsarbeiten sowie vor einer Störungsbehebung sicherstellen, dass die
elektrischen Bauteile nicht unter Spannung stehen.
Den Netzstecker ziehen.
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch Unterdruck!
Vor einer Störungsbehebung oder vor Wartungsarbeiten den Vakuum-Erzeuger abschalten.
Sicherstellen, dass kein gespeichertes Restvakuum im Vakuum-Kreis verblieben ist.
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch unsachgemäße Wartung oder Störungsbehebung
Nach jeder Wartung oder Störungsbehebung die ordnungsgemäße Funktionsweise des Produkts, ins-
besondere der Sicherheitseinrichtungen, prüfen.
9.1.2 Schutzausrüstung
 Für Installation, Störungsbehebung und Wartungsarbeiten ist folgende Schutzausrüstung erforderlich:
Sicherheitsschuhe
Feste Arbeitshandschuhe
9.2 Regelmäßige Prüfungen
Landesspezifische Vorschriften beachten.
Landesspezifisch vorgeschriebene Inspektionstermine einhalten.
Das Hebegerät nur nach behördlicher Freigabe zur Nutzung freigeben.
Prüfplakette mit letztem und nächsten Prüfungstermin
Nur wenn die Prüfung erfolgreich durchgeführt worden ist, darf der Prüfer die Prüfplakette anbringen.
36 / 41
5270.0015 / 5270.0016 / 5270.0017 / 5270.0018

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Speedy vs-140/200Speedy vs-140/200-xlSpeedy vs-140/200-110Speedy vs-140/200-xl-110

Inhaltsverzeichnis