Sicherheitstechnische Hinweise
Benutzerhandbuch smart9 / cosys9
1 Sicherheitstechnische Hinweise
Diese Anleitung enthält die erforderlichen Informationen für den bestimmungsgemäßen Gebrauch
der darin beschriebenen Produkte. Sie wendet sich an technisch qualifiziertes Personal, das
entweder als Projektierungspersonal mit den Sicherheitskonzepten der Automatisierungstechnik
vertraut ist;
oder als Bedienungspersonal im Umfang mit Einrichtungen d er Automatisierungstechnik
unterwiesen ist und den auf die Bedienung bezogenen Inhalt dieser Anleitung kennt;
oder als Inbetriebsetzungs- und Servicepersonal eine zur Reparatur derartiger Einrichtungen der
Automatisierungstechnik befähigende Ausbildung be sitzt bzw. die Berechtigung hat, Stromkreise
und Geräte/Systeme gemäß des Standards der Sicherheitstechnik in Betrieb zu nehmen, zu erden
und zu kennzeichnen.
Die Produkte werden entsprechend den einschlägigen VDE -Bestimmungen, VDE-Vorschriften und
IEC-Empfehlungen konstruiert, hergestellt und geprüft.
Gefahrenhinweise:
Diese Hinweise dienen einerseits als Leitfaden für die am Projekt beteiligten Personen und
andererseits der Sicherheit vor Beschädigung des beschriebenen Produktes oder angeschlossener
Geräte.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch, Geräteaufbau und Montage!
Das Gerät darf nur für die im Handbuch und in der technischen Beschreibung vorgesehenen
Einsatzfälle und nur in Verbindung mit von epis Automation GmbH & Co. KG empfohlenen bzw.
zugelassenen Fremdgeräten und –komponenten verwendet werden.
Achtung
Alle in diesem Handbuch beschriebenen Funktionen werden im vollen Umfang nur bei
Verwendung des jeweils neuesten Gerätestandes gewährleistet.
Hinweis
Mit diesem Symbol sind Vorschläge und T ipps für die Verwendung und Programmierung der
Geräte versehen. Eine Einhaltung der Vorschläge und Tipps wird angeraten.
Weiter ist zu beachten, dass
1. der einwandfreie und sichere Betrieb des Produktes sachgemäßen Transport, sachgerechte
Lagerung, Aufstellung und Montage sowie sorgfältige Bedienung voraussetzt.
2. das Automatisierungsgerät spannungsfrei sein muss, bevor es montiert, demontiert oder
der Aufbau verändert wird.
3. die Systeme nur durch eine Fachkraft installiert werden dürfen. Dabei sind die
entsprechenden Vorschriften nach DIN und VDE zu berücksichtigen.
1
Be n u t ze r h a nd b u ch sma r t 9 / co sys9 | e p i s 7 0 8 0 10 1 Re v. 11