Inbetriebnahme
Benutzerhandbuch smart9 / cosys9
4.1.4 Erstinbetriebnahme
Erste Inbetriebnahme der smart9/cosys9 Geräte
Schließen Sie die Spannungsversorgung an. Die genaue Pin -Belegung ist auf dem Gehäuse/Blech
aufgedruckt. Verbinden Sie das smart9/cosys9 über ein Netzwerkkabel mit dem PC.
Auslieferungsstand smart9/cosys9; Fest legen der IP-Adresse
Generell wird das smart9/cosys9 mit der Konfiguration DHCP aktiv, zur automatischen Ermittlung
der IP-Adresse im Netzwerk, ausgeliefert.
Sollten Sie über einen DHCP-Server im Netzwerk verfügen, wird die IP -Adresse automatisch
ermittelt.
Folgende Schritte erklären das Einstellen einer festen IP -Adresse:
Ermitteln Sie die IP-Adresse Ihres PC/Laptops:
Mit W indows 8/10: W indows-Taste + X -> Eingabeaufforderung
Mit W indows 7: Start -> alle Programme -> Zubehör -> Eingabeaufforderung
Mit W indows XP: Start -> Ausführen -> cmd
Starten des Config-Tools
Hierzu erstellen Sie eine Datei mit dem Namen „ea_control_panel_arm11" (ohne Dateiendung).
Diese kopieren Sie auf einen USB-Stick ins root-Verzeichnis (Formatierung FAT/ FAT32, max. 32
GB) Stecken Sie diesen USB-Stick auf eine der USB Schnittstellen des smart9 und schalten Sie
das Gerät ein. Nach ca. 20-30 Sek. erscheint das W inCE
Alternativ starten Sie das Config Tool, indem Sie im Datei Explorer auf dem smart9/cosys9 Gerä t
unter dem Ordner „W indows", die Datei CONFIG60.EXE anklicken.
Für die Vereinfachung ist auf dem Desktop eine Verknüpfung abgelegt.
Hinweis
Diese Möglichkeit besteht nur, wenn das Gerät im W indows CE
Ist CODESYS aktiv, wird der Desktop nicht angezeigt.
38
Be n u t ze r h a nd b u ch sma r t 9 / co sys9 | e p i s 7 0 8 0 10 1 Re v. 11
Führen Sie den Befehl „ipconfig" aus.
Nun wird die IP-Adresse des PC
dargestellt. Dieses Vorgehen ist
notwendig, da sich das smart9/cosys9
und Ihr PC/Laptop im gleichen
Adressraum befinden müssen.
®
6-Config-Tool.
®
Mode startet.