Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SMA Sunny Boy 2100TL Technische Beschreibung Seite 17

Der transformatorlose string-wechselrichter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sunny Boy 2100TL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sunny Boy 2100TL
Technische Beschreibung
Temperaturüberwachung integriert. Eine unzulässig hohe Kühlkörpertemperatur (z. B.
infolge hoher Umgebungstemperatur oder blockierter Wärmeabfuhr) wird von der Be-
triebsführung des Sunny Boy erkannt. Diese reduziert dann die Einspeiseleistung soweit,
dass der Sunny Boy nicht überhitzt wird und dabei die maximal mögliche Leistung ins
Netz einspeist.
Die Betriebsführung des Sunny Boy übernimmt zusätzlich Kommunikationsaufgaben mit
den entsprechenden SMA-Datenanalysekomponenten Sunny Display, Sunny Data oder
Sunny Data Control. Somit ist der Sunny Boy nicht nur als selbstständig arbeitendes
Einzelgerät, sondern auch im Rahmen einer großen PV-Anlage, deren Betrieb zentral
überwacht und ausgewertet werden soll, einsetzbar.
Das Netz wird parallel von zwei unabhängigen Einchip-Computern überwacht und ent-
spricht in vollem Umfang den Einspeiserichtlinien des VDEW und der Berufsgenossen-
schaft (ENS mit Messung der Netzimpedanz und Fehlerstromüberwachung). Damit kann
der Sunny Boy praktisch an jeder Stelle im Hausnetz angeschlossen werden. Das be-
deutet einfachste Installation. Die einschlägigen Richtlinien, Vorschriften und Normen
müssen dabei natürlich beachtet werden.
Der Sunny Boy besitzt serienmäßig ein Gehäuse aus rostfreiem Edelstahl, welches
staubdicht und strahlwassergeschützt ist (Schutzart IP65). Diese Schutzart ermöglicht
die Montage an nahezu jedem Ort bei Umgebungstemperaturen von -25 °C bis
+60 °C.
- 15 -
SB2100TL-11:ED0803
SMA Regelsysteme GmbH

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis