Gefahr! 7. Fangsack Beim Benutzen von Geräten müssen einige Si- 8. Blasrohr cherheitsvorkehrungen eingehalten werden, um 9. Laufrollen Verletzungen und Schäden zu verhindern. Lesen 10. Drehzahlregler Sie diese Bedienungsanleitung / Sicherheitshin- 11. Schraube weise deshalb sorgfältig durch. Bewahren Sie die- 12.
Warnung: Achtung! Beim Ansaugen bzw. Aufsaugen wird das Mate- Das Gerät wird ohne Akkus und ohne Ladegerät rial gleichzeitig durch einen integrierten Häcksler geliefert und darf nur mit den Li-Ion Akkus der zerkleinert und in den Fangsack befördert. Aus Power-X-Change Serie verwendet werden! diesem Grund darf dieses Gerät nicht zum Auf- saugen von harten und schweren Festkörpern (z.
Seite 9
Vorsicht! 3b/Pos. 1) und lassen Sie sie an der gewünschten Restrisiken Position einrasten. Durch erneutes Drücken der Auch wenn Sie dieses Elektrowerkzeug Arretierung kann die Position jederzeit angepasst vorschriftsmäßig bedienen, bleiben immer werden. Achten Sie danach auf korrektes Einras- Restrisiken bestehen. Folgende Gefahren ten.
Seite 10
beiden Haken am Saugrohr. Sollte das Laden des Akku-Packs nicht möglich Das Gerät ist im Saug-Modus fertig montiert sein, überprüfen Sie bitte, • (Abb. 1b). ob an der Steckdose die Netzspannung vor- handen ist • Zum Demontieren des Fangsacks den Knopf ob ein einwandfreier Kontakt an den Lade- (Abb.
• 6. Bedienung Zur kurzzeitigen Erhöhung der Blasgeschwin- digkeit drücken Sie den „Turbo-Knopf“ (s. Kapitel 6.6). Gefahr! Nehmen Sie das Gerät erst dann in Betrieb, wenn Gefahr! Sie die Montage vollständig durchgeführt haben. Häufen (blasen) Sie niemals heiße, brennbare oder explosive Materialien zusammen. 6.1.
7. Reinigung, Wartung und 6.5 Drehzahlregelung (Abb. 10) Das Gerät ist mit einer elektronischen Drehzahl- Ersatzteilbestellung regulierung ausgestattet. Drehen Sie dazu den Drehzahlregler (Pos. 10) in die gewünschte Posi- Gefahr! tion. Betreiben Sie das Gerät nur mit der notwen- Ziehen Sie vor allen Reinigungsarbeiten die Ak- digen Drehzahl und lassen Sie es nicht unnötig kus.
8. Störungen Gerät läuft nicht: Achtung! Alle Verbindungen müssen fest verschraubt sein. Überprüfen Sie, ob der Akku geladen ist und ob das Ladegerät funktioniert. Falls das Gerät trotz vorhandener Spannung nicht funktioniert, senden Sie es bitte an die angegebene Kundendienstad- resse.
11. Anzeige Ladegerät Anzeigestatus Bedeutung und Maßnahme Rote LED Grüne LED Blinkt Betriebsbereitschaft Das Ladegerät ist an das Netz angeschlossen und betriebsbereit, Akku ist nicht im Ladegerät Laden Das Ladegerät lädt den Akku im Schnellladebetrieb. Die entsprechenden Ladezeiten fi nden Sie direkt am Ladegerät. Hinweis! Je nach vorhandener Akkuladung können die tatsächlichen Ladezeiten von den angegebenen Ladezeiten etwas abweichen.
Seite 15
Nur für EU-Länder Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den Hausmüll! Gemäß europäischer Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronik-Altgeräte und Umsetzung in nationales Recht müssen verbrauchte Elektrowerkzeuge getrennt gesammelt werden und einer umwelt- gerechten Wiederverwertung zugeführt werden. Recycling-Alternative zur Rücksendeauff orderung: Der Eigentümer des Elektrogerätes ist alternativ anstelle Rücksendung zur Mitwirkung bei der sachge- rechten Verwertung im Falle der Eigentumsaufgabe verpfl...
Service-Informationen Wir unterhalten in allen Ländern, welche in der Garantieurkunde benannt sind, kompetente Service- Partner, deren Kontakte Sie der Garantieurkunde entnehmen. Diese stehen Ihnen für alle Service- Belange wie Reparatur, Ersatzteil- und Verschleißteil-Versorgung oder den Bezug von Verbrauchsmate- rialien zur Verfügung. Es ist zu beachten, dass bei diesem Produkt folgende Teile einem gebrauchsgemäßen oder natürlichen Verschleiß...
Seite 17
Garantieurkunde Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, unsere Produkte unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Sollte dieses Gerät dennoch einmal nicht einwandfrei funktionieren, bedauern wir dies sehr und bitten Sie, sich an unseren Servicedienst unter der auf dieser Garantiekarte angegebenen Adresse zu wenden. Gerne stehen wir Ihnen auch telefo- nisch über die angegebene Servicerufnummer zur Verfügung.
Seite 18
• Bestellverfolgung Wir freuen uns auf Ihren Besuch online unter www.isc-gmbh.info! Telefon: 09951 / 95 920 00 ·Telefax: 09951/95 917 00 E-Mail: info@einhell.de · Internet: www.isc-gmbh.info iSC GmbH · Eschenstraße 6 · 94405 Landau/Isar (Deutschland) - 18 - Anl_GE_CL_36_230_Li_E_Solo_SPK4.indb 18 Anl_GE_CL_36_230_Li_E_Solo_SPK4.indb 18...
Seite 49
EÚ a noriem pre výrobok Lýsir uppfyllingu EU-reglna og annarra staðla vöru a cikkekhez az EU-irányvonal és Normák szerint a következő konformitást jelenti ki Akku-Laubsauger GE-CL 36/230 Li E (Einhell) 2014/29/EU 2006/42/EC Annex IV 2005/32/EC_2009/125/EC Notifi ed Body: 2014/35/EU Reg.