Herunterladen Diese Seite drucken

Srs4200 Stability Assist Empfänger; Sicherheitshinweise Beim Fahren; Bevor Sie Ihr Fahrzeug Fahren; Einschalten Des Fahrzeuges - Horizon Hobby DX2L Handbuch

Wasserfestes fahrzeug mit spritzwassergeschützer elektronik
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DX2L:

Werbung

DE
SRS4200 STABILITY ASSIST EMPFÄNGER
AVC – ACTIVE VEHICLE CONTROLLE
Der Spektrum SRS 4200 Empfänger ist mit der Active Vehicle Control (AVC) ausgestattet,
die ähnlich einer Traktionskontrolle eines großen Fahrzeuges arbeitet. Zusätzlich zu der
Traktionskontrolle erhöht die AVC Technik die Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten oder
bei Fahrten über unebenen Untergrund. Erhöhen Sie den AVC Gainwert erhöht das System
die Stabilität und Traktionskontrolle und reduziert damit ähnlich wie bei einem Computersend-
er den Servoweg des Lenkaussschlages. Reduzieren Sie den Wert erhöht sich der mögliche
Lenkausschlag wieder. Der SRS4200 Empfänger ermöglicht es ebenfalls das AVC System
schnell auszuschalten wenn Sie an einem organisiertem Rennen teilnehmen.
WICHTIG: Mit dem SRS4200 Empfänger müssen Sie digitale Servos verwenden. Analoge
Servos reduzieren die Systemleistung und können dazu führen, dass die Servos überhitzen.
VORWÄRTS

SICHERHEITSHINWEISE BEIM FAHREN

• Halten Sie stets Blickkontakt zum Fahrzeug.
• Prüfen Sie das Fahrzeug auf lose Radteile.
• Prüfen Sie die Lenkbaugruppe auf lose Teile. Wenn Sie das Fahrzeug im Gelände fahren,
können sich Befestigungen mit der Zeit lockern.
• Fahren Sie das Fahrzeug nicht in hohem Gras. Dadurch können das Fahrzeug oder
die Elektronik beschädigt werden.
• Halten Sie das Fahrzeug an, wenn Sie bemerken, dass der Antrieb nachlässt. Wenn
Sie das Fahrzeug mit schwachem Akku fahren, kann sich der Empfänger ausschalten.
Dann können Sie die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren. Schäden durch einen
tiefentladenen LiPo Akku sind nicht durch die Garantie gedeckt.
ACHTUNG: Entladen Sie einen Li-Po-Akku nicht unter 3 V pro Zelle. Akkus,
die unter die angegebene Mindestspannung tiefentladen werden, können beschädigt
werden, was die Leistung beeinträchtigen und möglicherweise beim Laden einen
Brand verursachen kann.
• Drücken Sie den Gashebel nicht nach vorn oder hinten, wenn das Fahrzeug
feststeckt. Wenn Sie in der Situation Gas geben kann der Motor oder der
Regler( ESC) beschädigt werden.
• Lassen Sie nach jeder Fahrt die Elektronik auf Umgebungstemperatur abkühlen,
bevor Sie das nächste Akkupack verwenden.
16
16
KALIBRIEREN DES EMPFÄNGERS
1. Stecken Sie den Bindestecker in den BIND Port des Empfängers.
2. Schließen Sie einen vollständig geladenen Akku an den Regler an.
3. Schalten Sie den Regler ein. Die orange LED blinkt, und zeigt damit an, dass sich
der Empfänger im Bindemode befindet.
4. Zentrieren Sie die ST Trim und TH Trim Regler auf dem Sender.
5. Drücken und halten Sie den BIND Button während Sie den Sender einschalten.
6. Lassen Sie den Bindebutton los wenn die orange LED langsam blinkt. Der Sender
und der Empfänger sind gebunden wenn die orange LED leuchtet.
7. Ziehen Sie den Gashebel auf Vollgas.
8. Drücken Sie den Gashebel nach vorne auf Vollbremsung und bringern ihn dann wieder
in die Mitte.
9. Drehen Sie das Lenkrad voll nach rechts.
10. Drehen Sie das Lenkrad voll nach links und dann wieder zurück in die Mitte. Die orange
LED blinkt einmal.
11. Entfernen Sie den Bindestecker und schalten dann den Empfänger aus um die
Einstellungen zu speichern.
12. Schalten Sie den Sender aus.
BREMSE/RÜCKWÄRTS

BEVOR SIE IHR FAHRZEUG FAHREN

1. Lassen Sie die Differentiale einlaufen. Heben Sie dazu das Chassis mit der rechten
hinteren Seite an und lassen die linke hintere auf dem Boden. Geben Sie vorsichtig 1/8
Gas für ca. 30 Sekunden. Der Reifen auf der rechten Seite sollte dabei frei drehen können.
Führen Sie den Vorgang mit der anderen Seite durch und wiederholen Sie dieses 2 -3 Mal.
2. Überprüfen Sie die Aufhängung. Alle beweglichen Teile der Aufhängung müssen sich frei
bewegen lassen. Jedes schwergängige Teil vermindert die Leistung.
3. Stellen Sie die Fahrzeughöhe ein. Das Chassis sollte mit allen Einbauten 29,5mm Boden-
abstand vorne haben und hinten 29,0mm. Die Einstellung wird durch die Dämpfervors-
pannungsringe an den Stoßdämpfern vorgenommen.
4. Stellen Sie den Sturz ein. Dieses geschieht durch ein- oder ausdrehen der Sturzstangen.
Stellen Sie den Sturz der Vorderreifen auf 1° negativ ein. Der Sturz der Hinterreifen sollte
auf negative 1,5° auf normaler Fahrzeughöhe eingestellt werden.
5. Stellen Sie die Vorspur ein. Stellen Sie die Lenkstangen so ein, dass die Räder bei zentri-
erter Lenkung gerade nach vorne zeigen.
6. Laden Sie den Akkupacks. Laden Sie den Akku stets nach den Vorgaben des Herstellers
oder nach den Vorgaben des Ladegerätherstellers
7. Programmieren des elektrischen Fahrtenreglers. Folgen Sie dazu der Anleitung um den
Regler des XXX-SCT /XXX-SCB RTR zu programmieren.
8. Einstellen der Lenktrimmung am Sender. Folgen Sie den Anweisungen zum Einstellen der
Trimm- und Subtrimmfunktion, so dass das Fahrzeug ohne Steuereingabe geradeaus fährt.
LOSI XXX-SCT / XXX-SCB RTR • BEDIENUNGSANLEITUNG
LOSI XXX-SCT / XXX-SCB RTR • BEDIENUNGSANLEITUNG

EINSCHALTEN DES FAHRZEUGES

1. Zentrieren Sie die ST TRIM und TH Trim Regler auf dem Sender.
2. Schalten Sie Sender ein.
3. Nehmen Sie die Karosserie vom Fahrzeug.
4. Schließen Sie einen vollständig geladenen Akku an den Regler an.
5. Schalten Sie den Regler ein. Das Fahrzeug und der Empfänger muß für mindestens
2 Sekunden vollkommen still stehen.
6. Setzen Sie die Karosserie wieder auf das Fahrzeug auf.
EINSTELLEN DES GAINWERTES
Mit dem Drehregler ST RATE wählen Sie die Gainwert in dem Empfänger. Dieser Wert
entspricht dem Stabilitätswert auf dem Empfänger. Wenn Sie diesen Wert erhöhen, erhöht
sich die Systemempfindlichkeit nach links und rechts. Sie können die maximale Gaineinstel-
lung während Vollgasfahrten oder bei Drag Racing wenn das Fahrzug auf einer geraden Linie
bleiben sollten. So verringert sich bei erhöhen des Gainwerts der mögliche Lenkausschlag.
Drehen Sie den ST Rate Drehknopf gegen den Uhrzeigersinn
um den Gainwert zu reduzieren.
Drehen Sie den ST Rate Drehknopf im Uhrzeigersinn um
den Gainwert zu erhöhen.
WICHTIG: Der ST RATE Drehknopf justiert nur den Gainwert
wenn der Sender ein DSMR Empfänger ist. Wird der Sender an
einen DSM, DSM2 oder SM Marine Empfänger gebunden, regelt der ST RATE Drehknopf
den Dual Rate Wert.
DEAKTIVIEREN DER STABILITY ASSIST FUNKTION
Sollten Sie bei einem organisiertem Rennen teilnehmen könnte es notwendig sein die stability
Assist Funktion zu deaktivieren:
1. Stecken Sie den Bindestecker in den BIND Port des Empfänger.
2. Stecken Sie einen zweiten Bindestecker in den DISABLE Port des Empfängers.
3. Schließen Sie einen vollständig geladene Akku an den Regler an.
4. Schalten Sie den Regler ein. Die orange LED blinkt und zeigt damit an dass der Regler im
Bindemode ist.
5. Zentrieren Sie die ST Trim und TH Trim Drehregler auf dem Sender.
6. Drücken und halten Sie den Bindebutton während Sie den Sender einschalten.
7. Lassen Sie den Bindebutton los wenn die Orange LED langsam blinkt. Der Sender und
Empfänger sind verbunden wenn die orange LED leuchtet.
8. Ziehen Sie den Gashebel auf Vollgas.
9. Drücken Sie den Gashebel auf voll Bremse und bringen dann den Hebel wieder in die Mitte.
10. Drehen Sie das Lenkrad am Sender voll nach rechts.
11. Drehen Sie das Lenkrad am Sender voll nach links und dann wieder in die Mitte. Die orange
LED blinkte einmal.
12. Entfernen Sie den Bindestecker, schalten dann den Empfänger aus um die Einstellungen
zu speichern.
13. Schalten Sie den Sender aus.
WICHTIG: Sie müssen den Empfänger jedes Mal kalibrieren wenn er in den Bindemode gebracht
wurde. Um die AVC wieder zu aktivieren lesen Sie bitte untere kalibrieren des Empfängers nach.

LAUFZEIT

Der größte Faktor bei der Fahrzeit ist die Kapazität des Akkupacks. Ein höherer
mAh-Wert bedeutet eine längere Fahrzeit.
Der Zustand des Akkupacks ist ebenfalls ein wichtiger Faktor für Fahrzeit und
Geschwindigkeit. Die Akkuanschlüsse können sich beim Fahren erhitzen. Akkus
verlieren mit der Zeit an Leistung und Kapazität.
Wenn Sie das Fahrzeug wiederholt aus dem Stand auf die Höchstgeschwindigkeit
beschleunigen, werden die Akkus und die Elektronik mit der Zeit beschädigt.
Plötzliche Beschleunigung verkürzt außerdem die Fahrzeit.
SO VERLÄNGERN SIE DIE LAUFZEIT
• Halten Sie Ihr Fahrzeug sauber und in gutem Wartungszustand.
• Erlauben Sie einen besseren Luftstrom zum Regler (ESC) und zum Motor.
• Wechseln Sie das Getriebe zu einem niedrigeren Übersetzungsverhältnis. Ein niedrigeres
Übersetzungsverhältnis senkt die Betriebstemperatur der Elektronik. Verwenden Sie ein
kleineres Ritzel oder ein größeres Stirnrad, um das Übersetzungsverhältnis zu senken.
• Verwenden Sie ein Akkupack mit einem höheren mAh-Wert.
• Verwenden Sie zum Laden ein geeignetes Ladegerät. Ihr Fachhändler berät Sie gerne.
LOSI XXX-SCT / XXX-SCB RTR • BEDIENUNGSANLEITUNG
LOSI XXX-SCT / XXX-SCB RTR • BEDIENUNGSANLEITUNG
TUNEN, EINSTELLEN UND
WARTEN DES FAHRZEUGS
• Untersuchen Sie das Fahrzeug regelmäßig.
• Entfernen Sie Dreck und Staub mit einem Pinsel.
• Prüfen Sie es auf Schäden an den Querlenkern und anderen Formteilen.
• Reingen und ölen Sie alle Radlager.
• Kleben Sie bei Bedarf die Reifen wieder an den Rädern fest.
• Ziehen Sie Befestigungen mit geeigneten Werkzeugen fest.
• Kontrollieren Sie die Sturz- und Spurstangen auf Verbiegungen. Wechseln Sie verbogene
Stangen aus.
• Passen Sie die Spur- und Sturzeinstellungen bei Bedarf an.
• Entfernen Sie die Stoßdämpfer und prüfen Sie sie auf Schäden. Bauen Sie neue
Stoßdämpfer ein, wenn Öl austritt.
• Prüfen Sie Elektronik und Akkus auf freiliegende Drähte/ Kabel. Reparieren Sie
freiliegende Drähte / Kabel mit Isolierung oder wechseln Sie diese aus.
• Prüfen Sie, ob der Regler und der Empfänger sicher im Fahrwerk befestigt sind. Ersetzen
Sie bei Bedarf das doppelseitige Klebeband.
• Schalten Sie den Sender ein. Wenn die grüne LED nur schwach oder gar nicht leuchtet,
wechseln Sie die AA-Batterien im Sender aus.
• Prüfen Sie das Zahnrad und Ritzel auf Abnutzung.
ÄNDERN DER SERVOWEGEINSTELLUNGEN
1. Halten Sie den Gashebel in der Vollbremsstellung während Sie den Sender einschalten.
Die LED blinkt schnell und zeigt damit an, dass der Programmiermode aktiv ist.
2. Gas Endpunkt: Halten Sie den Gashebel auf Vollgas. Drehen Sie den TH TRIM Knopf
um den Vollgasendpunkt einzustellen.
3. Brems Endpunkt: Halten Sie den Gashebel auf Vollbremsung. Drehen Sie den
TH TRIM Knopf um den Vollbremspunkt einzustellen. Bringen Sie den Gashebel
wieder in die Mittenposition.
4. Endpunkt Lenkung Links: Halten Sie das Lenkrad in der voll links Position. Drehen
Sie den ST TRIM Knopf um die Größe des linken Lenkausschlages zu justieren.
5. Endpunkt Lenkung rechts: Halten Sie das Lenkrad in der voll rechts Position. Drehen
Sie den ST TRIM Knopf um die Größe des rechten Lenkausschlages zu justieren. Drehen
Sie dann den Lenkausschlag wieder in die Mittelposition.
6. Schalten Sie den Sender aus um die Servowegeinstellungen zu speichern.
Der Mindest-Servoweg beträgt 75%, der Maximalweg beträgt 150%.
WICHTIG: Wurde auf der DX2E der Servoweg geändert, müssen Sie den SRS4200 neu
binden und kalibrieren.
SERVICE/REPARATUR
FUNKANLAGE/ESC UND MOTOR
Wenn Probleme auftreten, die nicht in der Fehlersuchanleitung abgedeckt sind, wenden Sie
sich bitte an den betreffenden Elektronikkundendienst. Die Kundendienstmitarbeiter können
Sie speziell zu Ihrem Problem beraten und Anweisungen zur Lösung geben.
WARTUNG
Wenn Fragen auftreten, die nicht in der Fehlersuchanleitung oder im Abschnitt zur Wartung
abgedeckt sind, wenden Sie sich bitte an die betreffende Horizon-Produktsupportabteilung.
REINIGUNG
Die Leistung kann beeinträchtigt werden, wenn Schmutz in Teile der Aufhängung gerät.
Entfernen Sie Staub oder Schmutz mit Druckluft, einem weichen Pinsel oder einer Zahnbürste.
Meiden Sie Lösungsmittel oder Chemikalien, da diese den Schmutz in die Lager oder bewegli-
che Teile spülen und die Elektronik beschädigen können.
DE
17
17

Werbung

loading