Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gruppensteuerung Und Zentralkanal („Alle") - elero MultiTel 2 867 MHz Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MultiTel 2 867 MHz:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4.4.3 Gruppensteuerung und Zentralkanal („Alle")
DE 22
MultiTel2_BA_182030001_DE+EN_0514.indb 22
ultiTel2_BA_182030001_DE+EN_0514.indb 22
Downloaded from
www.Manualslib.com
Statusanzeige (Status-LED) und ihre Bedeutung
orange
schnell blinkend
orange, dann grün
orange, dann rot blinkend
rot und grün
2 x wechselnd, dann rot
Tab. 7 Statusanzeigen und ihre Bedeutung
Die Sendeleistung bzw. Funkreichweite wird durch Abnah-
me der Batterieleistung (Rückgang der Kapazität) reduziert.
Leuchtet die Status-LED bei Tastendruck nicht mehr, müs-
sen Sie die Batterien erneuern (siehe Kapitel 4.7, Batterie-
wechsel).
Unter einer Gruppe versteht man die Steuerung mehrerer
Empfänger (Kanäle) zum gleichen Zeitpunkt. Die ausge-
wählte Gruppe wird mit einem Fahrbefehl angesteuert.
Beim MultiTel 2 können Sie Einzelkanäle zur Gruppensteu-
erung in fünf verschiedenen Gruppen nutzen. Der Zentral-
kanal (Kanalwahl „Alle" im Display) steuert alle vorhande-
nen Einzelkanäle zum gleichen Zeitpunkt.
manuals search engine
Kanal im Lernmode, Bedie-
nung bereits eingelernter
Empfänger nicht möglich.
Im Gruppenlernmodus
permanent alle 3 Sekunden
leuchtend
Empfänger hat vom Hand-
sender gesendetes Signal
empfangen und beantwortet
Empfänger hat vom Hand-
sender gesendetes Signal
nicht empfangen
Kanal im Empfänger und
Sender gelöscht
Ⓒ elero GmbH
07.01.2015 13:03:08
07.01.2015 13:03:08

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Multitel 2 868 mhzMultitel 2 915 mhz

Inhaltsverzeichnis