Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Statusanzeige; Gruppensteuerung - elero TempoTel 282670001 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Statusanzeige

Ein Funksignal wird durch das Aufleuchten der Statusanzeige
(LED-Ring um die STOPP-Taste) signalisiert. Die Statusanzeige
kann verschiedene Farben anzeigen:
Orange
Orange
blinkend
Orange schnell
blinkend
Grün
Grün
Rot
Die Sendeleistung bzw. Funkreichweite wird durch abnehmende
Batterieleistung reduziert. Leuchtet die Statusanzeige bei
Tastendruck nicht mehr, müssen die Batterien erneuert werden.
( siehe Batteriewechsel)

Gruppensteuerung

Unter einer Gruppe versteht man die Steuerung mehrerer
Empfänger zum gleichen Zeitpunkt. Die ausgewählte Gruppe wird
mit einem Fahrbefehl angesteuert.
In jedem Kanal können beliebig viele Empfänger eingelernt werden.
Alle Funkkanäle können zur Steuerung von mehreren Empfängern
genutzt werden. Der Zentralkanal (Kanalwahl "Alle" im Display)
steuert alle Funkkanäle gleichzeitig.
Joystick
Mit dem Joystick kann durch kurzes Drücken nach unten oder oben
zwischen 10 Kanälen ausgewählt werden. Die Kanäle werden im
Display mit der Kanalnummer angezeigt.
Ein zusätzlicher Kanal ist für den Zentralbefehl reserviert, der
automatisch allen Einzelkanälen zugewiesen wird. Die Anwahl des
Zentralkanals erfolgt mit dem Joystick durch kurzes Betätigen nach
links.
DE-10
Sendesignal wird verschickt (bidirektionaler
Funkbetrieb)
Kanal ohne eingelernte Empfänger
Senderkanal in bidirektionalem Lernmodus
Positive Rückantwort des Empfängers auf
Sendesignal (bidirektionaler Funkbetrieb)
Undirektionaler Funkbetrieb: Sendesignal
wird verschickt
Keine Antwort der bidirektionalen
Empfänger / Kanallöschen vollständig
www.elero.com

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tempotel 2 282660001Tempotel 2 282650001

Inhaltsverzeichnis