Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Bidirektionales Funksystem; Inbetriebnahme - elero MultiTel 2 867 MHz Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MultiTel 2 867 MHz:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4
4.1
4.2
DE 16
MultiTel2_BA_182030001_DE+EN_0514.indb 16
ultiTel2_BA_182030001_DE+EN_0514.indb 16
Downloaded from
www.Manualslib.com
 Zentralkanal zur gemeinsamen Ansprache aller Einzel-
kanäle, Verfügbarkeit des Zentralkanals schaltbar
 Auswahl der Einzelkanäle, Gruppenkanäle bzw. des
Zentralkanals mit Display-Funktion
 Informationen über ausgeführte Befehle durch Status-
LED-Anzeige und Display-Symbole

Bedienung

In diesem Kapitel fi nden Sie grundlegende Informationen
zur Handhabung der Bedienungsanleitung und des Geräts.

Bidirektionales Funksystem

Bidirektionales Funksystem bedeutet die Übertragung
von Funksignalen an Funkempfänger und die Rückmel-
dungsmöglichkeit der Funkempfänger an den Sender. Das
Funksignal kann direkt an den Zielempfänger geschickt
werden. Ist das nicht möglich, wird das Funksignal solange
über andere bidirektionale Teilnehmer geroutet, bis es den
Zielempfänger erreicht. Der Zielempfänger führt den Befehl
aus und schickt eine Bestätigung an den Sender zurück.
Voraussetzung für den bidirektionalen Funk ist also die
Funk-Sende- und -Empfangsfähigkeit aller beteiligten Kom-
ponenten.

Inbetriebnahme

Mit einem Tastendruck wird der Handsender aktiviert; Dis-
play, Statusanzeige und Betriebsmodus-Anzeige leuchten.
Bei der Erstinbetriebnahme die gewünschte Sprache in der
Menüführung wählen.
manuals search engine
Ⓒ elero GmbH
07.01.2015 13:03:06
07.01.2015 13:03:06

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Multitel 2 868 mhzMultitel 2 915 mhz

Inhaltsverzeichnis