Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Datenaustausch Über Sd-Karte (Option); Import Von Anlagen - MRU MF plus Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MRU GmbH
Diese Benutzerentscheidung muss bestätigt werden. (siehe Kap. 15.2).
12.4 Datenaustausch über SD-Karte (Option)
Als Austauschformat wird CSV verwendet. Dabei handelt es sich um eine Textdatei, bei der jede
Zeile einen Datensatz darstellt und die Felder mir einem Semikolon (;) getrennt sind. Dieses For-
mat kann von Tabellenkalkulationsprogrammen oder Datenbanken, z.B. Microsoft Excel™ oder
Access™, gelesen und erzeugt werden.
Auch andere Programme bieten diese Schnittstelle manchmal an, da sie verbreitet und leicht zu
implementieren ist.
Folgende Funktionen stehen ab Version 1.11 zur Verfügung:

1. Import von Anlagen

2. Export von Anlagen
3. Messungen
4. Export von Differenzdruckmessungen
12.4.1 Import von Anlagen
Mit dieser Funktion kann das Messgerät einen vom PC oder von einem anderen Messgerät be-
reitgestellten Anlagenstamm einlesen. Der Dateiname muss ‚anlagen.csv' lauten. Die Datei hat
keine Spaltenüberschriften, d.h. die erste Zeile beinhaltet bereits Nutzdaten. Jede Zeile, die nicht
leer ist und nicht mit einem Semikolon beginnt (beides hätte zur Folge, dass das erste Feld (Anla-
gen-Nr.) leer ist, was nicht zulässig ist) wird importiert. Je Zeile, bzw. Datensatz werden maximal
die ersten 9 Felder importiert und je Feld werden maximal 24 Zeichen eingelesen, überzählige
Zeichen werden abgeschnitten.
A1-F1;A1-F2;A1-F3;A1-F4;A1-F5;A1-F6;A1-F7;A1-F8;A1-F9
A2-F1;A2-F2;A2-F3;A2-F4
A3-F1;A3-F2;;A3-F4;
A4-F1;;;A4-F4
OK
OK
28
Bedienung MFplus

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis