WLAN-Einrichtung:
•
Drücken Sie auf die Registerkarte Einstellungen
•
Drücken Sie auf Setup und drücken Sie auf Netzwerk-Einrichtung.
Siehe technische Einzelheiten zur WLAN-Konfiguration in Anhang 3.
•
Öffnen Sie das Drop-down-Menü Regulatory Domain für WLAN
•
Nachdem Sie Ihre Region ausgewählt haben, erscheint ein EIN-/AUS-Schiebeschalter. Stellen Sie sicher,
dass der EIN-/AUS-Schiebeschalter aktiviert ist (grün), damit das WLAN eingeschaltet ist. Drücken Sie einmal auf
den EIN-/AUS-
Schiebeschalter, um zwischen EIN und AUS zu wechseln.
Im Menü Allgemein können Sie den statischen/festgelegten Hostnamen
•
verwendet, wenn es erforderlich ist, einen festgelegten Namen zu haben, mit dem das Gerät im Netzwerk erkannt
wird, ähnlich einer statischen IP-Adresse. Der Hostname kann zwischen 1 und 63 Zeichen lang sein (außer dem
Trennpunkt „.") und besitzt das Format xxx.xxx.xxx mit Trennpunkten, wie z. B. Domain-Namen. Folgende Zeichen
sind erlaubt: a–z (Kleinbuchstaben), A–Z (Großbuchstaben), 0–9 (Zahlen), „–" (Bindestriche, nicht erlaubt als erstes
oder letztes Zeichen im Hostnamen).
•
Drücken Sie auf Anderes Netzwerk konfigurieren
Wenn ein Netzwerk bereits angeschlossen ist, wird es unter Aktuell ausgewähltes Netzwerk aufgelistet. Andernfalls
gibt dasselbe Feld Kein Netzwerk ausgewählt
10
14
in der Symbolleiste auf der linken Seite.
7
9
8
7
und wählen Sie Ihre Region aus der Liste aus.
8
des Geräts einrichten. Dieser wird
und eine Liste von verfügbaren Netzwerken wird angezeigt.
9
an.
10
11
Mit einem neuen Netzwerk verbinden:
•
Wählen Sie ein neues Netzwerk aus der Liste Verfügbare Netzwerke
Geben Sie das Passwort
12
für das ausgewählte Netzwerk ein, drücken Sie auf OK und auf Verbinden.
•
Die IP-Adresse wird automatisch zugewiesen.
HINWEIS: WLAN-Netzwerke, für die eine Weiterleitung zu einer Website mit Anmeldung zur Eingabe von Benutzername
und Passwort erforderlich ist, werden auf den Visualisierungseinheiten nicht unterstützt.
Sie können eine automatische Verbindung zu diesem speziellen Netzwerk durch Drücken auf EIN/AUS
Automatisch verbinden
13
wählen. Die Visualisierungseinheit stellt dann eine automatische Verbindung zu diesem
Netzwerk her, wenn es erkannt wird.
13
12
11
.
in
15