Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zehnder DX 400 C Bedienungsanleitung Seite 38

Digital-satellitenreceiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Für Fortgeschrittene: SUCHEN VON PROGRAMMEN
Frequenz
Sendefrequenz des Satelliten auf dem Transponder. Direkte Zifferneingabe mit
Tasten
gen mit
Symbolrate
Datenmenge, die auf diesem Transponder pro Sekunde übertragen wird.
Direkte Zifferneingabe mit Tasten
schen mit
Eingabe von "00000" bis "59999" Ksps
FEC
(Forward Error Correction)
Korrekturfaktor für den übertragenen Datenstrom. Bei den meisten Programmen
wird dieser Faktor als Information in den Daten mit übertragen, so daß hier auf
"AUTO" gestellt werden kann. Der DX 400 C trägt beim Suchen der Programme
dann automatisch den richtigen Faktor für diesen Transponder ein.
Einstellen mit
0/22 KHz
Dieses Signal schaltet das LNB in den oberen Frequenzbereich. Ist die Lokale
Frequenz auf 10600 MHz eingestellt, so muß hier auf „Ein" gestellt werden.
Einstellen mit
Wurde unter dem Menü "Umschalterwahl" (Kap. 6.2) ein Universal LNB gewählt,
so ist keine weitere Eingabe notwendig. Das Feld ist gesperrt und mit dem Kom-
mentar ´Universal´ versehen.
Polarisation
Empfangsebene des LNB. Mit
oder "VER" (Vertikal)
0/12V
Mit einem 12 Volt Signal kann zusätzlich eine Installationskomponente am
12V-Cinchausgang auf der Geräterückseite gesteuert werden.
Einstellen mit
PID einstellen
Üblicherweise werden die PID-Nummern über den Suchlauf automatisch korrekt
eingestellt. Die Änderung der PID-Nummer (Erklärung siehe Anhang "SAT-
Lexikon") ist zum Beispiel dann von Interesse, wenn der Programmanbieter das
Programm in mehreren Sprachen überträgt. Weil die Identifikation der Audio-
Signale und Video-Signale in dem empfangenen digitalen Datenstrom über vor-
gegebene PID-Nummern erfolgt, läßt sich durch Austauschen der Audio-PID eine
entsprechend andere Sprache zuordnen.
Voraussetzung für die Eingabe der PIDs ist die Kenntnis der PID-Nummer. Aus
der einschlägigen SAT-Literatur oder aus dem Internet (www.SATCODX.com)
erhält man in der Regel die aktuelle Information darüber.
Gewöhnlicherweise steht dieser Wert auf "AUTO"
Wollen Sie die PID manuell wählen, so ...
1. Markieren Sie das Feld "PID" in der untersten Zeile und bestätigen Sie mit
...
. Einzelne Zifferpositionen löschen mit
. Eingabe von "00000" bis "29999" MHz
. Bestätigen mit
/
:"AUTO", "1/2", "2/3", "3/4", "4/5", "5/6". "6/7", "7/8".
/
: "Ein" oder "Aus".
/
: "JA (12V)" oder "NEIN (0V)".
.
36
...
. Einzelne Zifferpositionen lö-
.
/
einstellen: "HOR" (Horizontal)
. Bestäti-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis