Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zehnder DX 400 C Bedienungsanleitung Seite 30

Digital-satellitenreceiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. BEDIENUNG DES RECEIVERS
6. Wenn Sie nun mit der Taste
mit den Tasten
sich der Receiver innerhalb der nächsten 24 Stunden einschalten soll. Mit
7. In die nächste Zeile „Ausschaltzeit" gelangen Sie wieder mit
Sie wie unter 4. nun die Uhrzeit ein, um die der Receiver abgeschaltet werden
soll.
8. Nach dem Wechsel mit
Sie mit
9. In der darauffolgenden Zeile mit den Zifferntasten
grammplatz, auf dem der Receiver zur angegebenen Zeit einschalten soll
wählen. Wieder wird die Eingabe mit der Taste
sten Zeile erscheint jeweils der zur Programmplatznummer zugehörige Pro-
grammname.
10. Mit zweimal
(siehe Schritt 2. bis 6)
11. Damit die Timerfunktion aktiv werden kann, muß der programmierte Timer-
platz auf ´EIN´ (siehe Schritt 3.) gesetzt sein und der DX 400 C mit der Taste
Sie können das Menü jederzeit mit der Taste
werden dann gespeichert.
Nach Ablauf eines Timerereignisses bleiben die Informationen erhalten, so
daß sich der Receiver beispielsweise wöchentlich ein- und ausschaltet, wenn
die Timerplätze nicht manuell mit "AUS" deaktiviert werden.
Kontrollieren Sie mit der Taste
minformationen mitgesendet, und ständig aktualisiert.
Automatisches Abschalten im TV-Betrieb: Lassen Sie den Receiver nach
der Programmierung eingeschaltet so können Sie ihn automatisch abschalten
lassen, z.B. am Ende einer manuell gestarteten Videoaufzeichnung. Stellen
Sie dazu vorher in einem Timerplatz die gewünschte Ausschaltzeit ein. Die
Einschaltzeit und der Programmplatz des gewählten Timerplatzes haben bei
dieser Funktion keine Auswirkung.
Hinweise!
Achtung!
Als wichtige Voraussetzung für die Zuverlässigkeit dieser Funktion dient
die korrekte Uhrzeit. Uhrzeit einstellen siehe Menü "Zusatzfunktionen"
(Kapitel 6.5) Eingabe für den Ortszeitunterschied und die Sommerzeit.
Die aktuelle Uhrzeit im Receiver wird vom gerade gewählten Programm
ausgestrahlt. Manche Programme strahlen jedoch nicht immer die richti-
ge Uhrzeit aus. Somit kann es trotz korrekter Angaben im Receiver zu
falschen Uhrzeitanzeigen kommen und damit zu Fehlfunktionen mit dem
Timer.
Die Einschaltfunktion eines Timers kann nicht zum automatischen Um-
schalten im eingeschalteten TV-Betrieb genutzt werden. Sie arbeitet nur
im Standby-Betrieb.
Findet vor der Auslösung eines Timers ein Stromausfall statt, so geht die
aktuelle Uhrzeit verloren, so daß der Timer nicht starten kann.
,
die Eingabe bestätigen.
und
verlassen Sie nun das Timermenü oder wechseln mit
wieder zur ersten Zeile, um den nächsten Timerplatz einzustellen
ausgeschaltet (auf Standby = Bereitschaft) werden.
28
auf „Einschaltzeit" fahren, können Sie
..
und
in die nächste Zeile „Programmwahl" stellen
zuerst "TV" oder "Radio" ein.
die Uhrzeit. Sie wird mit den Program-
/
einstellen, wann
. Stellen
..
den Pro-
bestätigt. In der unter-
verlassen. Die Eingaben

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis