Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Timerfunktion: Uhrzeitgesteuertes Ein-/Ausschalten Für Vcr- Aufnahmen - Zehnder DX 400 C Bedienungsanleitung

Digital-satellitenreceiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. BEDIENUNG DES RECEIVERS
Haben Sie Ihren Videorecorder über ein Antennenkabel an den Satellitenre-
ceiver angeschlossen, können die VCR-Aufnahmen durch OSD-
Einblendungen des Receivers gestört werden. Achten Sie daher darauf, daß
während einer Aufzeichnung keine Taste betätigt wird.
Vergewissern Sie sich vor dem Start einer Aufzeichnung, daß nicht die Ton-
stummschaltung aktiviert ist oder die Lautstärke des Programms zu gering
eingestellt wurde.
Mit der im nachfolgenden Abschnitt beschriebenen Timer-Funktion lassen sich
zur VCR-Aufzeichnung Programme zu vorbestimmten Zeiten ein- und aus-
schalten.
4.19 Timerfunktion: Uhrzeitgesteuertes Ein-/Ausschalten für VCR-
Aufnahmen
Wenn Sie nicht zu Hause sind , und eine Sendung mit Ihrem Videorecorder auf-
nehmen wollen, so können sie den DX 400 C automatisch ein- und ausschalten
lassen. Sie können dies täglich mit 4 Timerplätzen steuern.
Mit Hilfe dieser Funktion können Sie Ihr Gerät auch automatisch abschalten las-
sen, z.B. am Ende einer manuell gestarteten Videoaufzeichnung. Nach Erreichen
der vorgegebenen Ausschaltzeit schaltet das Gerät dann automatisch auf Bereit-
schaft (Standby).
1. Aktivieren Sie das Hauptmenü mit der Taste
Taste
menü, um die Angaben für die 4 Timerplätze zu machen.
2. In der ersten Zeile wählen Sie mit
4 möglichen Timerplätzen aus. Bestätigen mit
3. Wechseln Sie mit der Taste
stellen mit
merplatz für die einzustellende Uhrzeit zu aktivieren. Mit
4. In der nächsten Zeile wählen Sie den Wiederholrhythmus täglich oder wö-
chentlich.
Täglich: Der Timerplatz schaltet täglich ein und aus.
Wöchentl.: Der Timerplatz schaltet an ausgewählten Tagen ein und aus.
5. Wenn unter 4. der Wiederholrhythmus auf wöchentlich steht können in der da-
runterliegenden Zeile mit
bis "Sa" gewählt werden. Mit
auf „Timer" und drücken Sie
und
und
27
, und fahren sie mit der
. Sie gelangen ins Timer-
, und
.
auf die nächste Zeile „Ein /Aus" und
die Einstellung auf ´Ein´, um den Ti-
die Wochentage "So"
Einblendung ausschalten.
1 ... 4
Ein; Aus
Täglich; Wöchentl.
(So; Mo; .....; Sa)
00:00 ... 23:59
00:00 ... 23:59
TV; Radio
1 .. 900
zwischen den
bestätigen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis