Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsprüfung - Samson TROVIS SAFE 3730-6 Sicherheitshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TROVIS SAFE 3730-6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wiederkehrende Prüfungen
6.2 Funktionsprüfung
Die Sicherheitsfunktion ist in regelmäßigen Zeitabständen entsprechend des vom Betreiber
aufgestellten Prüfplans durchzuführen.
Info
Fehler am Stellungsregler sind zu protokollieren und SAMSON an die E-Mail-Adresse
aftersalesservice@samsongroup.com mitzuteilen.
Sicheres Entlüften durch mA-Signal an den Klemmen 11/12 (Stellsignal):
1. Stellungsregler mit einem zulässigen Zuluftdruck versorgen (max. 7 bar), der ein Verfah-
ren des Ventils auf den maximalen Hub/Drehwinkel ermöglicht.
2. Stellungsregler je nach Abschaltverhalten mit elektrischem Eingangssignal >3,8 mA oder
>4,4 mA versorgen (Klemmen 11/12).
3. Wenn nicht bereits erfolgt, Stellungsregler in den Automatikbetrieb schalten.
4. Das Eingangssignal über eine lokale Stromquelle oder über das Leitsystem so einstellen,
dass das Ventil in die Arbeitsstellung verfährt (Klemmen 11/12) und prüfen, ob diese
korrekt angefahren wird.
Tipp
Der Hub im Automatikbetrieb kann am Stellungsregler im Code 0 abgelesen werden.
5. Elektrisches Eingangssignal je nach Abschaltverhalten <3,8 mA oder <4,4 mA setzen.
Als Folge muss das Ventil in die sichere Endlage verfahren (Klemmen 11/12).
6. Prüfen, ob der Antrieb in der geforderten Zeit vollständig entlüftet.
Tipp
Das vollständige Entlüften des Antriebs kann zuverlässig mit einem angeschlossenen Mano-
meter überprüft werden.
Sicheres Entlüften über das Magnetventil (0-V-Signal an den Klemmen 81/82):
1. Stellungsregler mit einem zulässigen Zuluftdruck versorgen (max. 7 bar), der ein Verfah-
ren des Ventils auf den maximalen Hub/Drehwinkel ermöglicht.
16
SH 8384-6S

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis