Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diamond G99/M150I2-N Betriebsanleitung Seite 10

Kochkessel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.
5.
BEDIENUNGSANLEITUNG
Anordnung der wichtigsten Bauteile
Die Anordnung der Abbildungen dient nur der Veranschaulichung und kann
sich ändern.
1. Sicherheitsventil für Druck im Zwischenraum.
2. Kaltwasserhahn zum Füllen der Kochkammer mit Wasser.
3. Heißwasserhahn zum Füllen der Kochkammer mit Wasser.
4. Thermostat zur Kontrolle der Wassertemperatur im Zwi-
schenraum.
5. Hahn zum Regeln des Pegels und zur Kontrolle des Was-
sers im Zwischenraum.
6. Hahn zum Entleeren von Speisen aus der Kochkammer.
7. Ventil für die Zündung (siehe Bedienung und Funktionen
von Drehknöpfen, Tasten und Kontrolllampen).
8. Hahn zum Füllen des Zwischenraums mit Wasser.
9. Gelbe Kontrolllampe (siehe Bedienung und Funktionen von
Drehknöpfen, Tasten und Kontrolllampen).
10. Grüne Kontrolllampe (siehe Bedienung und Funktionen
von Drehknöpfen, Tasten und Kontrolllampen).
11. Thermostat-Drehknopf (siehe Bedienung und Funktionen
von Drehknöpfen, Tasten und Kontrolllampen).
12. Kontrolle der Pilotflamme (im Innern des Geräts).
13. Griff zum Öffnen/Schließen des Deckels.
14. Leitung zum Füllen der Kochkammer mit Wasser.
15. Kochkammer.
16. Ablass-Stopfen für Wasser aus Zwischenraum (Innenbe-
reich des Geräts)
Bedienung und Funktionen von Drehknöpfen, Hähnen, Tasten und
Kontrolllampen
Die Anordnung der Tasten in den Abbildungen dient nur der Veranschaulichung und kann sich ändern.
A
1.
2.
DAS VORLIEGENDE HANDBUCH IST EIGENTUM DES HERSTELLERS, DIE REPRODUKTION IN JEDER FORM IST, AUCH AUSZUGSWEISE, VERBOTEN.
Drehknopf zur Flammenregelung (GAS). Hat drei verschiedene Funktionen:
1. Zünden der Pilotflamme und des Brenners.
2. Regelung der Flamme (minimal - maximal).
3. Abschalten des Geräts.
Drehknopf zur Kontrolle der Wassertemperatur im Zwischenraum (GAS).
Hat zwei verschiedene Funktionen:
1. Regelung der Wassertemperatur im Zwischenraum.
2. Stoppt die Wassererwärmung im Zwischenraum.
Piezoelektrische Zündtaste (GAS). Hat nur eine Funktion:
1. Erzeugt beim Drücken den Zündfunken an der Pilotflamme
Zünd- und Absperrventil (GAS). Hat drei verschiedene Funktionen:
1.Piezoelektrische Zündung: Führt Gas zu und erzeugt den Zündfunken an der
Pilotflamme.
2. Brennerzündung: Führt dem Heizkreis Gas zu.
3. Nullstellung: Sperrt die Gaszufuhr zur Pilotflamme.
Drehknopf zum Einfüllen von Heiß- und Kaltwasser (GAS/ELEKTRISCH). Funktionen:
1. Öffnen der Wasserzufuhr.
2. Schließen der Wasserzufuhr.
Wassereinfüllhahn (GAS/ELEKTRISCH). Funktionen:
1. Öffnen der Wasserzufuhr zum Ausgleich des Füllstands im Zwischenraum.
2. Schließen der Wasserzufuhr in den Zwischenraum.
Wasserhahn für Wasserstand im Zwischenraum (GAS/ELEKTRISCH). Funktionen:
1. Hahn zur Kontrolle und Regulierung des Wasserstands im Zwischenraum.
Kontrolllampe: 1. Das Leuchten der Kontrolllampe zeigt eine Aufheizphase an. - 2.
Das Leuchten der Kontrolllampe zeigt eine Betriebsphase an.
- 8 -
- 8 -
- 900-980
1
9
11
10
A
8
12
8
8
3
15
5
6
7
16
14
13
2
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis