II. TYPENSCHILD UND TECHNISCHE DATEN ACHTUNG Die vorliegende Anleitung bezieht sich auf verschiedene Geräte. Stellen Sie den Typ des gekauften Gerätes auf dem Schild unter der Bedienblende fest (siehe obere Abbildung). TABELLE A - Technische Daten Gasgeräte +9STGH1000 +9STGH10G0 +9STGL3010 +9STGH30G0 MODELLE 800mm...
III. ALLGEMEINE HINWEISE • Lesen Sie die Betriebsanleitung vor dem Gebrauch des Gerätes aufmerksam durch. • Bewahren Sie die Anleitung für den Gebrauch nach der Installation auf. • BRANDGEFAHR - Halten Sie den Bereich um das Gerät frei und reinigen Sie diesen von Brennstoffen. Keine entzündlichen Materialien in der Nähe dieses Geräts aufbewahren.
IV. UMWELTSCHUTZ V. INSTALLATION • Vor Installation dieses Gerätes die vorliegenden 1. VERPACKUNG Installations- und War tungsanweisungen Die für die Verpackung verwendeten Materialien aufmerksam durchlesen. sind umweltfreundlich und können gefahrlos • Die Installation, Wartung und Umstellung auf gelager t oder einer speziellen eine andere Gasart dürfen nur durch vom Hersteller...
• Die Geräte sind nicht zum Einbau vorgesehen. Halten 4. ABGASFÜHRUNG sie einen Abstand von mindestens 10 cm zwischen dem Gerät und seitlichen oder hinteren Wänden ein. • Die Oberflächen, die den oben genannten Abstand zum 4.1 GERÄTE DES TYPS “A1” Gerät nicht einhalten, sind von diesem auf geeignete Die Geräte des Typs “A1”...
• Den auf dem Manometer angezeigten Wert mit dem in 5. ANSCHLÜSSE Tab. B angegebenen Wer t (siehe Anhang der • Alle Installations- und Wartungsarbeiten der Betriebsanleitung) vergleichen Gas-, Strom- und Wasseranlagen dürfen • Liegt der auf dem Manometer angezeigte Druckwert ausschließlich durch außerhalb des in Tab.
5.1.6.1 ERSETZUNG DER DÜSE DES 6. VOR BEENDUNG DER HAUPTBRENNERS VON INSTALLATIONSARBEITEN GLÜHPLATTENHERD UND KOCHMULDE Alle Anschlüsse mit einer Seifenwasserlösung auf eventuelle (Version Simple Service) Gaslecks prüfen. Keine offenen Flammen bei der • Die Düse „C” ausschrauben und durch die für die Gasart Gasdichtheitsprüfung verwenden.
Abschalten des Glühplattenherds VI. ANWEISUNGEN FÜR DEN • Den Bedienknopf „A” von „max. Flamme” bzw. „min. Flamme” auf Position „Zündung Zündbrenner” drehen. BENUTZER • Zum Abschalten des Zündbrenners den Knopf etwas eindrücken und auf „Aus” drehen. • Den dem Gerät vorgeschalteten Gashaupthahn schließen. 1.
3. BENUTZUNG DES BACKOFENS VII. REINIGUNG Einschalten Der Bedienknopf des Thermostatventils hat folgende Positionen: ACHTUNG! Vor der Durchführung von Reinigungsarbeiten jeder Art das Gerät von der Stromversorgung trennen. „Aus „Zündung Zündbrenner 1. AUSSENTEILE Position “Zündflamme” SATINIERTE STAHLOBERFLÄCHEN (täglich) Position “Brenner” •...
4. INNENTEILE (alle 6 Monate) VIII. WARTUNG HINWEIS! Diese Arbeitsgänge dürfen ausschließlich von spezialisierten Technikern vorgenommen werden. • Überprüfen Sie den Zustand der Innenteile. 1. WARTUNG • Entfernen Sie eventuelle Schmutzablagerungen aus dem Sämtliche Wartungskomponenten sind von der Vorderseite Geräteinneren. des Gerätes nach Abnahme der Bedienblende und des •...