Alle Laufwerke
2
2
installieren
1
2
2
Alle Hostschnittstellenkarten installieren.
d
d
i
i
4
4
Kabel anschließen und einschalten
Ethernet-Anschlüsse
USB-Anschlüsse
1. Schließen Sie an allen Erweiterungsgehäusen
SAS-Anschlusskabel des Erweiterungsgehäuses an.
2. Schließen Sie die Kabel des Ethernet-Anschlusses
1 an dasselbe Teilnetz in Ihrem Netz an.
3. Schließen Sie Datenkabel an alle optionalen Host-
schnittstellenkarten und an Ethernet-Anschluss 2 an.
4. Zum Einschalten schließen Sie ein Netzkabel an
jedes Netzteil an. Es gibt keinen Schalter.
Nach dem Einschalten leuchtet jede Netzstrom-LED
permanent. Die Status-LED blinkt am Controllergehäuse
und leuchtet permanent an Erweiterungsgehäusen.
Grüne LED leuchtet bei ordnungs-
gemäßem Anschluss an SAS-Ports.
Netz-
Status Fehler
strom
5
5
Vorhandenes System konfigurieren
Wenn Erweiterungsgehäuse einem vorhandenen System
hinzugefügt werden:
Nach dem Installieren, Verkabeln und Einschalten des
zusätzlichen Erweiterungsgehäuses starten Sie die Management-
GUI und wählen Sie
'Monitoring > Systemdetails'
Sie Ihren Systemnamen in der Baumstruktur aus. Wählen Sie
'Aktionen > Gehäuse hinzufügen > Nur Erweiterung'
Befolgen Sie anschließend die Anweisungen auf dem Bildschirm.
00Y2614
3
3
Optionale Komponenten installieren
Knoteneinschub und seine Abdeckung entfernen.
2
1
a
a
Griff
Kerbe
1
Platzhalterelement aus dem
Knoteneinschub entfernen.
e
e
j
j
1
2
6
1
2
3
4
1
2
C
2
1
E
2
1
E
6
6
Neues System initialisieren
(nicht für vorhandene Systeme)
Erforderlich für Konfiguration:
l
IP-Adresse
l
Teilnetzmaske
l
Gateway
aus. Wählen
l
NTP-Server (für automatisiertes
Datum und automatisierte Zeit)
aus.
1
2
b
b
f
g
g
f
Die Abdeckung und den Knoten-
einschub wieder einsetzen.
k
k
1
2
6
1
2
3
4
1
2
IN
OK
2
1
IN
OK
2
1
IN
OK
IBM Storwize V3700
IBM Storwize V3700
Installationsposter
Installationsposter
DIMM-Zusatzeinrichtung installieren.
1
c
c
h
h
1
2
l
l
1
2
3
IN
OK
IN
OK
1
Blaue Haltezunge
unter dem Anschluss.
IN
OK
InitTool-Programm starten
Anmeldung über Systemmanagement-GUI:
superuser / passw0rd
Linux ist eine eingetragene Marke von Linus Torvalds in den USA und/oder anderen Ländern.
Mac und Mac OS sind Marken von Apple Inc. in den USA und anderen Ländern.
Windows ist eine Marke von Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern.
6
4
2
Linux
Mac OS
Windows
TM
Seite 2
Seite 2