2 Besondere Sicherheitshinweise für Installateure
▪ Referenz für Installateure und Benutzer:
▪ Installationsvorbereitung,
Referenzdaten etc.
▪ Detaillierte
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Hintergrundinformationen für grundlegende und erweiterte
Nutzung der Anlage
▪ Format:
Digital
gespeicherte
www.daikineurope.com/support-and-manuals/product-
information/
Neueste Ausgaben der mitgelieferten Dokumentation können auf der
regionalen Daikin-Webseite oder auf Anfrage bei Ihrem Händler
verfügbar sein.
Die Original-Dokumentation ist auf Englisch verfasst. Bei der
Dokumentation
in
anderen
Übersetzungen des Originals.
Technische Konstruktionsdaten
▪ Ein Teil der jüngsten technischen Daten ist verfügbar auf der
regionalen Website Daikin (öffentlich zugänglich).
▪ Der vollständige Satz der jüngsten technischen Daten ist
verfügbar auf dem Daikin Business Portal (Authentifizierung
erforderlich).
2
Besondere
Sicherheitshinweise für
Installateure
Beachten
Sie
stets
die
folgenden
Vorschriften.
ACHTUNG
Halten Sie Finger, Stäbe und andere Gegenstände fern
vom Lufteinlass und -auslass. Sonst könnten Verletzungen
verursacht werden, da sich der Ventilator mit hoher
Geschwindigkeit dreht.
Allgemeine Anforderungen an die Installation
WARNUNG
Die Installation muss von einer Fachkraft durchgeführt
werden. Die Auswahl der Materialien und die Installation
müssen den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. In
Europa ist die Norm EN378 zu erfüllen.
WARNUNG
▪ Achten Sie darauf, für den Fall einer Kältemittel-
Leckage alle notwendigen Mittel für Gegenmaßnahmen
zu installieren, gemäß dem Standard EN378 (siehe
"11.1.2 Zusätzliche Anforderungen an den Ort der
CO₂-Kältemittel" [ 4 15]).
Installation bei
▪ Achten Sie darauf, einen CO
(bauseitig zu liefern) zu installieren und aktivieren Sie
die
Funktion
für
(siehe
"15.1 Bauseitige
WARNUNG
Darauf
achten,
dass
Wartungsarbeiten, Reparaturen und die dafür verwendeten
Materialien den Instruktionen von Daikin entsprechen und
gemäß den vor Ort geltenden gesetzlichen Vorschriften
nur von entsprechend qualifizierten Fachkräften ausgeführt
werden. In Europa und in Gebieten, wo die IEC Standards
gelten,
ist
EN/IEC
Standard.
Installations- und Betriebsanleitung
4
bewährte
Verfahrensweisen,
Dateien
auf
http://
Sprachen
handelt
es
sich
Sicherheitshinweise
-Leckagen-Detektor
2
Kältemittel-Leckagen-Erkennung
Einstellung" [ 4 23]).
Installation,
Servicearbeiten,
60335-2-40
der
anzuwendende
Installationsort (siehe
vorbereiten" [ 4 14])
ACHTUNG
und
Dieses Gerät sollte nicht für die Allgemeinheit zugänglich
sein; installieren Sie es in einem gesicherten Bereich, wo
nicht leicht darauf zugegriffen werden kann.
Diese
Anlage,
Außeneinheit,
geschäftlichen und gewerblichen Umgebungen.
WARNUNG
Legen Sie KEINE Gegenstände unter die Inneneinheit und/
oder Außeneinheit, da sie dort durch herabtropfendes
Wasser beschädigt werden könnten. Denn an der
um
Haupteinheit oder an Kältemittelrohren und am Luftfilter
kann Feuchtigkeit kondensieren und abtropfen, oder eine
Abflussverstopfung kann zur Bildung von Tropfen führen,
die dann herabfallen. Das kann bei Gegenständen, auf die
die Tropfen fallen, dazu führen, dass sie schmutzig oder
beschädigt werden.
WARNUNG
Installieren Sie die Einheit nur an einer Stelle, wo die
Türen zum beanspruchten Raum nicht absolut dicht sind.
Installation von Kanälen (siehe
Kanals" [ 4 17])
des
ACHTUNG
▪ Darauf achten, dass der Kanal so installiert wird, dass
der Einstellbereich des externen statischen Drucks für
und
die Einheit NICHT überschritten wird. Angaben zum
Einstellbereich zu Ihrem eigenen Modell finden Sie im
technischen Datenblatt.
▪ Den Gewebestutzen so installieren, dass Vibrationen
NICHT auf den Kanal oder die Decke übertragen
werden. Benutzen Sie für die Auskleidung des Kanals
schallabsorbierendes Material (Isoliematerial), und an
den Hängebolzen sollten Schwingungsisolierungen aus
Gummi verwendet werden.
▪ Beim Schweißen darauf achten, dass KEINE Spritzer
auf die Ablaufwanne oder die Luftfilter gelangen.
▪ Wenn der Metallkanal durch Verschalungen aus Metall
führt, dann schließen Sie an die Verschalung oder
Metallplatte der Holzstruktur einen Draht an und sorgen
für eine elektrische Trennung von Kanal und Wandung.
▪ Das Luftauslassgitter an einer Stelle so installieren,
dass der Luftstrom nicht direkt auf Menschen gerichtet
wird.
▪ Im Kanal KEINE Zusatz-Ventilatoren verwenden.
Benutzen Sie die Funktion, durch die der Luftdurchlass
des Ventilators automatisch eingestellt wird (siehe
"15.1 Bauseitige
Installation von Kältemittel-Rohrleitungen (siehe
Leitungen" [ 4 19])
der
ACHTUNG
NICHT erneut Rohrleitungen von vorigen Installationen
verwenden.
"11.1 Den Ort der Installation
sowohl
die
Innen-
als
eignet
sich
für
die
Installation
"11.2.2 Leitlinien zur Installation
Einstellungen" [ 4 23]).
"12 Installation
FXSN50~112A2VEB
CO₂ Conveni-Paket: Inneneinheit
4P602815-1 – 2020.02
auch
die
in