Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienelemente X-Sub Passive (Slave) - Fohhn Linea Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5.9 Bedienelemente X-Sub passive
Anm.
Am XS-4 besteht keine Anschlußmöglichkeit für einen X-Sub
passive.
Anm:
Für den Anschluß des X-Sub passive muß ein 4-adriges
Speakonkabel verwendet werden!
(31)
Input Buchse am X-Sub passive (Speakon 2+/2-)
Der Zusatzsub XSP-10/2/3 wird zwischen Output ch2 (5) am
X-Sub active XS-10/20/30 und den Tops in ch2 „eingeschliffen"
(slave).
Vorgehensweise:
Verbinden Sie die ch2 Output-Buchse (5) am X-Sub active
XS-10/20/30 mit der Input-Buchse 2+/2- (21) des X-Sub
passive XSP-10/2/3 mittels eines 4-adrigen Speakonkabels. Das
Bassignal liegt an den Kontakten 2+/2- der Speakonbuchsen
(5) und (21) an.
(32)
Input Buchse am X-Sub passive (Speakon 1+/1-)
Wird der XSP-10/2/3 an einer handelsüblichen Endstufe ange–
schlossen, muß die Input-Buchse (22) mit der Speakonbelegung
1+/1- verwendet werden. Hierfür ist ein 2- adriges Speakonkabel
ausreichend.
Beachten Sie die minimale Impedanz der jeweils ange–
schlossenen Endstufe!
(30)
Output Buchse am X-Sub passive
An der Output-Buchse (20) des X-Sub passive XSP-10/2/3
werden die Tops angeschlossen.
An den Sub XS-10/20/30 mit XSP-10/2/3 können Sie bis zu drei
Tops XT-1 (16Ω) pro Kanal (ch1 und ch2) anschließen.
An den Sub XS-10/20/30 mit XSP-10/2/3 können Sie bis zu
zwei Tops (8Ω) pro Kanal (ch1 und ch2) anschließen.
Beachten Sie die minimale Impedanz von 4Ω!
Xperience system wiring
X-Sub
passive
(slave)
use 4-core
!
cable
To connect
X-Sub passive with
X-Sub active only use
4-core speakon
loudspeaker cable!
speakon: top 1+, 1- / sub 2+, 2-
Downloaded from
www.Manualslib.com
(siehe Abb. Seite 10)
Die passiven X-Sub XSP-10/2/3 haben die exakt
gleichen Abmaße und das identische akustische
Design wie die entsprechenden aktiven X-Subs
XS-10/20/30. Sie sind die ideale Ergänzung für
die aktiven Subs. Durch den passiven Zusatzsub
XSP-10/2 erhalten Sie 6dB mehr Leistung. Im
XSP-10/2/3 ist eine passive Frequenzweiche FX
integriert.
top
passive
X-Sub
passive
+1
+2
-1
-2
manuals search engine
nur Sub XS-30
Wird ein passiver XSP-3 an den XS-30 angeschlossen, muss der Slave
Sub aktiviert werden (am Display unter "Slave Sub" oder über die
Software im "Preset Fenster").
Der interne Bridgemode im Sub XS-30 wird damit in 2-Weg Betrieb
umgeschaltet um den angeschlossenen XSP-3 anzutreiben.
Wird der XS-30 ohne XSP-3 betrieben, achten Sie bitte darauf, daß
der Modus SLAVE SUB wieder deaktiviert wird. Dann bekommt der
Lautsprecher im XS-30 wieder die gebrückte Endstufenleistung.
Sub level
0.0dB
Mode
stereo
Presets
Advanced contols
Load preset
Save preset
Load speaker
Slave sub
on
Linea Live | 13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Linea lx-100Linea lx-150

Inhaltsverzeichnis