Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gebrauchs- Und Installationshinweise; Betriebsbedingungen; Aufstellung Des Linea Live Systems; Vermeidung Von Akustischen Rückkopplungen - Fohhn Linea Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6. Gebrauchs- und Installationshinweise

6.1 Betriebsbedingungen

1.
Der zulässige Umgebungstemperaturbereich während des
Betriebes reicht von -5°C bis +40°C.
2.
Während der Lagerung oder des Transports darf die Tem-peratur
zwischen -15°C und +40°C betragen.
3.
Hat sich während des Transports oder der Lagerung Tau auf
dem Gerät oder seiner Rückwand gebildet, lassen Sie das Gerät
ca. 2 Stunden aklimatisieren, bevor Sie es in Betrieb nehmen.
4.
Der Lautsprecher ist zum Betrieb in einer trockenen Umge-
bung mit normalem Staub- und Feuchtigkeitsgehalt der Luft
bestimmt. Setzen Sie das Gerät niemals aggressiven chemi-
schen Flüssigkeiten oder Dämpfen aus.
5.
Sie können das Gerät in jeder beliebigen Lage aufstellen.
Bitte achten Sie darauf, daß die Wärmeabfuhr der rückseitigen
Anschlußplatte (Kühler) immer gewährleistet ist.

6.2 Aufstellung des Linea Live Systems

Sub
Die beste Position für die Bassbox ist der Boden, weil die die
Basswiedergabe begünstigt. Bassignale sind in ihrer Ausbreitung
nicht gerichtet, daher ist es nicht notwendig, die Bassbox zentral
zu plazieren. Sie kann durchaus an einer Seite der Bühne betrieben
werden. Trotzdem ist die Plazierung in der Mitte akustisch die beste
Lösung.
Linea LX-100/150
Um eine möglichst gleichmäßige Beschallung bzw. Sprachver-
ständlichkeit bis in die hinteren Reihen des Zuschauerraumes zu
erreichen, müssen die LX-100/150 möglichst hoch auf ge stellt
sein. Dazu benötigen Sie Lautspre cher stative. Von jedem Sitz- bzw.
Stehplatz aus sollten die LX in ihrer ganzen Länge gut zu sehen
sein. Personen oder Gegenstände sollten den Schall der Linea LX
nicht absorbieren!
Für die optimale Ausrichtung der Linea LX steht das umfangreiche
Zubehör (siehe Seite 7) zur Verfügung. Mittels eines
Lautsprecherstativs und des SA-6 Stativadapters können die Linea LX
hoch montiert und nach unten auf die Zuhörer geneigt (gerichtet)
werden.
Anm.
Hilfreich ist die Vorstellung, die Linea LX wären „Scheinwerfer" die
jeden Zuhörer beleuchten.
14 | Linea Live
Downloaded from
www.Manualslib.com
manuals search engine
6.3 Vermeidung von akustischen Rückkopplungen
Beim Betrieb mit Mikrofon kann eine akustische Rückkopplung
auftreten, die sich in schrillem Pfeifen des Lautsprechers äußert.
Um Rückkopplungen zu vermeiden,
1.
Achten Sie darauf, daß der Redner möglichst hinter der
Lautsprecherbox steht um Rückkopplung zu vermeiden.
2.
Achten Sie darauf, den Mikrofonkopf nicht direkt auf den
Lautsprecher zu richten,
3.
Halten Sie den Handsender stets nur am Schaft. Achten Sie
darauf, den Mikrofonkopf nicht mit der Hand abzudecken.
4.
Beginnt der Lautsprecher trotzdem zu pfeifen, drehen Sie die
Mikrofonlautstärke soweit gegen den Uhrzeigersinn zurück, bis
das Pfeifen aufhört.

6.4 Schutz und Instandhaltung

Um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten, setzen Sie das
System niemals über längere Zeit extremer Sonneneinstrahlung,
hohen Temperaturen, Feuchtigkeit oder Staub aus. Vermeiden Sie
den Betrieb unter grösserer Vibration und entfernen Sie niemals die
Lautsprechergitter. Im Falle des Defektes kontaktieren Sie bitte den
Service der Fohhn Audio AG. Öffnen Sie das Gerät nicht!
6.5 Vermeiden von Wechselwirkungen
Betreiben Sie das System nicht in unmittelbarer Nähe eines
Rundfunk- oder Fernsehgerätes, dies könnte Störgeräusche
verursachen. Beim Anschluß von weiterem Equipment ist auf die
Vermeidung von sog. Netzbrummschleifen zu achten. Sollte dennoch
ein Brummen hörbar sein, kann dies durch betätigen des „ground/
lift"-Schalters am Bedienfeld unterbunden werden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Linea lx-100Linea lx-150

Inhaltsverzeichnis