Zoom- und Bildschärfeeinstellung
Drehen Sie zum Ein- oder Auszoomen den
Zoomring.Stellen Sie mit dem Scharfeinstellring
die Bildschärfe ein.
Trapezkorrektur
Wenn bei einem projizierten Bild Trapezverzerrung
a u f t r i t t , k ö n n e n S i e f ü r d a s B i l d e i n e
Trapezkorrektur anwenden.Diese Funktion
steht bei der Bildschirmmenüanzeige nicht zur
Verfügung.
D r ü c k e n S i e d i e Ta s t e n K E Y S T O N E a u f
der Oberseite des Projektors oder auf der
Fernbedienung. Die Trapezkorrekturdialogbox
erscheint. Korrigieren Sie die Trapezverzerrung,
indem Sie die die Zeigertasten ▲▼ auf der
Fernbedienung drücken. Die Einstellung zur
Trapezkorrektur kann gespeichert werden. (S.
43)
Reduzieren Sie die
obere Breite mit der
der Zeigertaste ▲.
Reduzieren Sie die
untere Breite mit der
Zeigertaste ▼.
•
D e r w e i ß e P f e i l b e d e u t e t , d a s s k e i n e
Korrekturvorgenommen wurde.
•
E i n r o t e r P f e i l z e i g t d i e R i c h t u n g d e r
Korrektur.
•
B e i m E r r e i c h e n d e r m a x i m a l e n
Korrekturverschwindet der Pfeil.
•
D u r c h n o c h m a l i g e s D r ü c k e n d e r
KEYSTONE-Taste des Projektors oder
d e r F e r n b e d i e n u n g b e i a n g e z e i g t e m
Trapezkorrekturfeld wird dieTrapezkorrektur
wieder ausgeschaltet.
•
Der Einstellbereich kann je nach Eingangssig
naleingeschränkt sein.
Projektortasten
PC
Fernbedienung
Grundbedienung
Zoomhebel
Fokushebel
KEYSTONE-Taste
Zeigertasten ▲▼
buttons
KEYSTONE-Taste
Zeigertasten ▲▼
buttons
3