Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Besonderheiten Und Design - Sanyo PLC-WXU3ST Bedienungsanleitung

Multimedia-projektor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Besonderheiten und Design

Dieser Multimedia-Projektor wurde zur Gewährleistung einer kompakten Bauweise, einer langen
Lebensdauer und eines hohen Bedienungskomforts mit modernsten Mitteln hergestellt. Im Projektor
finden Multimedia-Funktionen, eine Farbpalette von 16,77 Millionen Farben und eine Anzeigetechnik mit
einer Flüssigkristallmatrix (LCD) Anwendung.
Kompakte Bauweise
Dieser Projektor ist kompakt und zeichnet
sich durch ein geringes Gewicht aus. Er
lässt sich daher einfach an einen anderen
Standort transportieren.
Kompatibilität
D e r P r o j e k t o r i s t f ü r d e n B e t r i e b m i t
v e r s c h i e d e n e n Vi d e o - u n d C o m p u t e r -
eingangssignalen geeignet, einschließlich:
Computer, 6 Farb-Systemen (PAL, SECAM,
NTSC, NTSC 4.43, PAL-M und PAL-N),
Component Video, S-Video und RGB-Scart.
Einfache Computereinstellung
Der Projektor besitzt ein Multi-Scan-System
und kann deshalb fast alle Computer-
Ausgangssignale rasch erkennen. (S. 28)
Digitalzoom (für Computer)
Die Digitalzoomfunktion vergrößert die
Bildgröße (auf ca. 16fache Bildschirmgröße),
so dass Sie sich bei der Präsentation auf
wesentliche Informationen konzentrieren
können. (S. 35)
Rauschunterdrückung
Mit der Funktion Rauschunterdrückung kann
das Bildrauschen unterdrückt werden, um ein
störungsfreieres Bild zu gewährleisten. (S.41)
Wandtafelfunktion
Sie können eine Wandtafel* als Projektions-
b i l d s c h i r m v e r w e n d e n * D i e F a r b e d e r
Wandtafel muss Grün sein. (S. 32, 39)
Raschen Beendigung
Das Netzkabel kann unmittelbar nach
dem Ausschalten des Projektors aus der
Steckdose gezogen werden, ohne warten
z u m ü s s e n b i s s i c h d a s K ü h l g e b l ä s e
ausschaltet.
4 Hinweis:
Die Bildschirmmenüs und Abbildungen in dieser Bedienungsanleitung können geringfügig vom
tatsächlichen Gerät abweichen.
Änderungen dieser Bedienungsanleitung bleiben vorbehalten.

Mehrsprachenmenü
Das Bedienungsmenü kann in 16 Sprachen
angezeigt werden: Englisch, Deutsch,
F r a n z ö s i s c h , I t a l i e n i s c h , S p a n i s c h ,
Portugiesisch, Niederländisch, Schwedisch,
Finnisch, Polnisch, Ungarisch, Rumänisch,
Russisch, Chinesisch, Koreanisch und
Japanisch. (S. 43)
Logofunktion
M i t d e r L o g o f u n k t i o n l ä s s t s i c h d a s
B i l d s c h i r m l o g o e i n s t e l l e n . ( S . 4 4 - 4 6 )
F ü r d a s B i l d s c h i r m l o g o k a n n e i n B i l d
aufgezeichnet werden und das Logo lässt
sich entweder aus den mitgelieferten oder
den aufgezeichneten auswählen.
Automatische Lampenabschaltung
Die automatische Lampenabschaltung
verringert die Leistungsaufnahme und
verlängert die Lebensdauer der Lampe. (S.
48)
Lampensteuerung
Die Helligkeit der Projektionslampe kann
eingestellt werden. (S. 49)
Sicherheitsfunktion
Zur Sicherheit sind die Tastatursperrfunktion
(S. 50) und die PIN Code Sperre (S. 44-45)
vorhanden. Die Bedienung des Projektors
und der Fernbedienung kann gesperrt
werden. Unbefugte Personen können von der
Benutzung des Projektors ausgeschlossen
werden.
Input-Suchfunktion
Es kann automatisch nach einem Eingangs-
signal gesucht werden. (S. 47)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis