SICHERHEITSVORSCHRIFTEN • Lesen Sie die vorliegende Betriebsanleitung vor der Montage des Geräts aufmerksam durch! • Bei Montage und Betrieb des Geräts sind die Anforderungen der vorliegenden Betriebsanleitung sowie die länderspezifisch geltenden elektrischen Vorschriften, Gebäude- und Brandschutzstandards genau einzuhalten. • Die Warnungen in der Betriebsanleitung sind ernst zu nehmen, da diese wesentliche Sicherheitshinweise enthalten.
Seite 4
VKV/VKH • Die Steuereinrichtungen nie • Das Gerät nicht mit Wasser mit nassen Händen anfassen! reinigen. • Vor Wartungsarbeiten am Gerät • Die elektrischen Teile vor die Hände trocknen. Wassereintritt schützen. • Vor allen Wartungsarbeiten ist • Das Gerät darf nicht von das Gerät vom Stromnetz zu Kindern betrieben werden.
VERWENDUNGSZWECK DAS GERÄT DARF NICHT VON KINDERN, KÖRPERLICH ODER GEISTIG BEEINTRÄCHTIGTEN SOWIE UNQUALIFIZIERTEN PERSONEN BEDIENT WERDEN. ZU MONTAGE UND ANSCHLUSS DES GERÄTS SIND NUR FACHKRÄFTE NACH ENTSPRECHENDER EINWEISUNG ZUGELASSEN. DAS GERÄT MUSS SO ANGEBRACHT WERDEN, DASS KINDER KEINEN ZUGANG ZUM GERÄT HABEN.
VKV/VKH TECHNISCHE DATEN Das Gerät gehört zu den elektrischen Anlagen der Klasse I. ∅D* – Anschlussgröße zum Anschließen des Flansches. www.ventilation-system.com...
Seite 7
Außen- und Anschlussabmessungen, mm Gewicht, Modell d, mm M, mm H, mm A, mm B, mm C, mm D, mm L, mm (4 Löcher) (6 Stellen) VKV 2E 190 М6 VKV 2E 220 М6 VKV 2E 225 М6 VKV 4E 225 М6 VKV 2E 250 М6...
Seite 8
VKV/VKH VKV/VKH VKV/VKH VKV/VKH VKV/VKH VKV/VKH VKV/VKH VKV/VKH 2E 190 2E 220 2E 225 4E 225 2E 250 4E 250 2E 280 Versorgungsspannung, V 1~ 230 1~ 230 1~ 230 1~ 230 1~ 230 1~ 230 1~ 230 Frequenz, Hz Leistungsaufnahme, W Stromaufnahme, A 0,30...
MONTAGE UND BETRIEBSVORBEREITUNG STELLEN SIE VOR DER MONTAGE SICHER, DASS DAS VENTILATORGEHÄUSE KEINE FREMDTEILE WIE FOLIE ODER PAPIER ENTHÄLT. BEI DER MONTAGE DES GERÄTS IST EIN AUSREICHENDER WARTUNGSZUGANG ZU BERÜCKSICHTIGEN. • Die Ventilatoren sind für Flachdachmontage direkt über einem Lüftungsrohr oder einem Lüftungsschacht ausgelegt. •...
VKV/VKH NETZANSCHLUSS DAS GERÄT IST VOR ALLEN ARBEITEN VOM STROMNETZ ZU TRENNEN. DER ANSCHLUSS DES GERÄTS AN DAS STROMNETZ IST NUR NACH SORGFÄLTIGEM LESEN DER BETRIEBSANLEITUNG DURCH FACHPERSONAL GESTATTET, WELCHES ÜBER EINE GÜLTIGE ZULASSUNG FÜR SELBSTSTÄNDIGE ARBEITEN AN ELEKTRISCHEN ANLAGEN BIS 1000 V VERFÜGT. ELEKTRISCHE ECKDATEN DES GERÄTS SIND AUF DEM HERSTELLER-ETIKETT ANGEFÜHRT.
Seite 11
Versorgungsparameter und Beispiele für Anschlussschemas der Ventilatoren abhängig vom Modell Schema 1: VKV/VKH 2E 190, VKV/VKH 2E 220, VKV/VKH 2E 225, VKV/VKH 4E 225, VKV/VKH 2E 250, VKV/VKH 4E 250, VKV/VKH 4E 280, VKV/ VKH 2E 310, VKV/VKH 4E 310, VKV/VKH 4E 355, VKV/VKH 4E 400, VKV/VKH 6E 400, VKV/VKH 4E 450, VKV/VKH 6E 450 das Anschlussschema 5 anstelle dem Je nach Modifikation können die Ventilatoren Thermokontakte haben.
Seite 12
VKV/VKH ANLAUFMETHODEN VON ASYNCHRONMOTOREN Es gibt verschiedene Startvarianten von Asynchron-Kurzschlussläufermotoren. Die gebräuchlichsten Motorstartvarianten sind: direkter Start, Anlauf mit einem Softstarter oder mit einem Frequenzumrichter. Direktstart Beim Direktstart (dh durch Anschluss des Motors an die Netzspannung mit einem einfachen Starter) erhöht sich die Anlaufzeit des Motors aufgrund der hohen Trägheit des Laufrads erheblich, was wiederum zu hohen Anlaufströmen im Stromkreis führt.
Probleme beim Direktstart Die Probleme, die durch das Direktstart verursacht werden, können in zwei Gruppen unterteilt werden: Ein plötzlicher Start führt zu mechanischen Stößen, Rucken im Mechanismus, Auswahl des Spiels usw. Ein Schweranlauf kann nicht abgeschlossen werden. Sehen wir uns drei Varianten eines Schweranlaufs an: 1.
VKV/VKH WARTUNGSHINWEISE DAS GERÄT IST VOR ALLEN ARBEITEN VOM STROMNETZ ZU TRENNEN. VOR ALLEN ARBEITEN EIN VERBOTSZEICHEN AUF DEM BEDIENFELD DES VENTILATORS ANBRINGEN: „NICHT EINSCHALTEN! BAUARBEITEN!“ DIE ELEKTRISCHEN KOMPONENTEN SIND VOR SPRITZWASSER ZU SCHÜTZEN! VERWENDEN SIE KEINE AGGRESSIVE LÖSUNGSMITTEL UND ANDERE SCHARFE GEGENSTÄNDE! •...
Seite 15
VKV 2E 190,VKV 2E 200, VKV 2E 225, VKV 4E 225, VKV 2E 250, VKV 4E 250, VKV 4E 280, VKV 2E 310, VKV 4E 310, VKV 4D 310, VKV 4E 355, VKV 4D 355 mit einer aufklappbaren Abdeckung und einem Motor www.ventilation-system.com...
Seite 16
VKV/VKH Störungen und Störungsbehebung Störung Mögliche Gründe Abhilfe Der Ventilator startet nicht. Keine Stromversorgung Überprüfen Sie den Netzschalter. Überprüfen Sie die elektrischen Anschlüsse. Blockierter Motor Überprüfen Sie das Laufrad des Ventilators sorgfältig auf mögliche Blockierungen und beseitigen Sie es gegebenenfalls. Wenn das Laufrad in Ordnung ist, tauschen Sie den Elektromotor aus.
Der Ventilator liefert weniger Falsche Berechnung des Lüftungssystems und Berechnen Sie die Netzwerkparameter neu und Luft als erwartet. falsche Auswahl des Ventilators wählen Sie richtig einen Ventilator aus. Der Netzwerkwiderstand übersteigt die Ordnen Sie das Lüftungssystem neu an, um den Entwurfsberechnung.
VKV/VKH HERSTELLERGARANTIE Das Produkt entspricht den Europäischen Normen und Standards, den Richtlinien über Niederspannung und elektromagnetische Verträglichkeit. Hiermit erklären wir, dass das Produkt mit den maßgeblichen Anforderungen aus Richtlinie 2014/30/EU über elektromagnetische Verträglichkeit, Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU und Richtlinie 93/68/EWG über CE-Kennzeichnung übereinstimmt.
ABNAHMEPROTOKOLL Typ des Geräts Radial-Dachventilator Modell VK___________________________________ Seriennummer Herstellungsdatum Prüfzeichen VERKÄUFERINFORMATIONEN Bezeichnung der Verkaufsstelle Anschrift Telefon E-Mail Kaufdatum Gerät mit sämtlichem Zubehör mit einer Betriebsanleitung erhalten. Die Garantiebedingungen sind verständlich und akzeptiert. Unterschrift des Käufers Stempel des Händlers MONTAGEPROTOKOLL Das Gerät VK___________________________________ ist gemäß den Anforderungen dieser Betriebsanleitung montiert und an das Stromnetz angeschlossen.