Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung; Wartung; Ersetzen Der Feinsicherung - Spelsberg BCS Pure Montageanleitung; Betriebsanleitung

E-bike ladestation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BCS Pure:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Prüfen und protokollieren Sie vor der ersten Inbetriebnahme, ob die Schutzmaßnahmen der Anlage
gemäß den national geltenden Vorschriften funktionieren, unter anderem:
Durchgängigkeit der Verbindungen des Schutzleiters
Isolationswiderstand
Fehlerstromschutzschalter (RCD)
Auslösestrom
Auslösezeit
Händigen Sie dem Betreiber der Anlage das Prüfprotokoll und den Übergabebericht aus.
Eine Funktionsprüfung wurde im Werk durchgeführt und ist vor Ort nicht erforderlich.

Reinigung

Achtung
Falsche Reinigungsmittel können die Ladestation beschädigen.
Verwenden Sie keine scharfen oder harten Mittel zur Reinigung.
Reinigen Sie die Ladestation und die Stecker mit einem weichen, trockenen Tuch.
Bei Bedarf:
Trennen Sie die Ladestation von der 230 V Stromversorgung.
Schützen Sie die Ladestation gegen Wiedereinschalten.
Reinigen Sie die Ladestation mit einem weichen, feuchten Tuch.

Wartung

Prüfen Sie die Beschilderung auf Lesbarkeit (Sichtprüfung). Tauschen Sie unleserliche Beschilderung
umgehend aus.
Überprüfen sie regelmäßig die Ladestation und ihre Komponenten auf Beschädigungen, Verschleiß und
ihre Funktionen.
Beheben Sie Mängel wie z. B. defekte Anschlüsse, beschädigte Kabel und abgenutzte oder korrodierte
Stecker.
Hinweis
Um einen ordnungsgemäßen Betrieb zu gewährleisten, verwenden Sie nur Original-Ersatzteile
von Spelsberg (Kontaktdaten siehe letzte Seite).

Ersetzen der Feinsicherung

Warnung
Lebensgefahr durch Stromschlag
Beim Arbeiten an den elektrischen Komponenten der Fahrradladestation besteht die Gefahr
eines elektrischen Schlags.
Lassen Sie Arbeiten an den elektrischen Komponenten der Fahrradladestation nur von
einer örtlich zugelassenen Elektro-Fachkraft ausführen.
Im Falle einer Überlast wird die Elektronik durch Feinsicherungen geschützt. Eine defekte Sicherung wird an
der zugehörigen LED Statusanzeige am zugehörigen Ladepunkt mit rotem Dauerleuchten signalisiert.
Schalten Sie die Ladestation stromlos und sichern Sie sie gegen Wiedereinschalten.
Öffnen Sie den Gehäusedeckel.
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis