Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Milwaukee SG 6-125 QX Bedienungsanleitung Seite 28

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 26
Wahl der Schleifscheibe, Pflege und
Test
Scheiben mit folgenden Eigenschaften
verwenden:
hohe Stärke
harzgebunden
korrekte Größe
verfügen über Haftmaterial, das den
gesamten Flansch- Kontaktbereich
bedeckt
Pflege der Schleifscheiben
Schleifscheiben sollten vor folgendem
geschützt werden:
Nässe und extreme Luftfeuchtigkeit
jegliche Art von Lösungen
extreme Temperaturschwankungen
Herunterfallen und Anstoßen
Schleifscheiben sollten wie folgt gelagert
werden:
in einer organisatorischen Weise, so
daß die Scheiben ohne Störung oder
Schäden der anderen Scheiben ent-
nommen werden können
zusammen mit deren Sicherheitsinfor-
mationen
Schleifscheiben sollten NICHT:
fallen gelassen werden
gerollt werden
angestoßen werden
Falls eine Scheibe fallen gelassen, gerollt
oder angestoßen wird, extremen Tempera-
turschwankungen ausgesetzt wird oder in
Kontakt mit Lösungen oder Nässe gekom-
men ist, muß die Scheibe sofort entsorgt
werden.
Testen der Scheibe
HINWEIS: Die Scheibe muß zur Durch-
führung dieses Tests trocken sein.
1. Die Scheibe an ihrem Halterungsloch
von einem kleinen Nagel oder Dübel
herunter hängen lassen.
2. Die Scheibenseite mit dem Rücken
eines Schraubenziehers (oder einem
ähnlichen soliden, nicht-metallischen
Objekt) anklopfen.
3. Die Scheibe um 90 Grad drehen und
den Test an drei weiteren Stellen wie-
derholen.
Deutsch
Wenn die Scheibe klingelt, befindet sie sich
in einem guten Zustand. Falls sie nicht
klingelt, ist sie nicht funktionstüchtig und
sollte entsorgt werden.
Montage und Abbau der
B D
Zubehörteile
Montage der Schleifscheibe
1. Den Werkzeugstecker ziehen und das
Werkzeug auf seine Werkzeugauflage
legen.
2. Die Flügelmuttern lösen. Den Bolzen
zur Seite legen und die Planscheibe
aufklappen.
3. Bei der Montage einer Schleifscheibe
ist diese auf Schäden zu prüfen und
wie in dem Abschnitt Wahl der Schleif-
scheibe, Pflege und Test beschrieben
zu testen.
HINWEIS: Die MILWAUKEE Gerad-
schleifmaschinen verwenden ko-
nische Scheiben vom Typ 4 mit einem
20 mm großen Halterungsloch. Sie sind
nicht für das Seitenschleifen geeignet.
4. Beide Flanschen überprüfen um si-
cher zu stellen, daß sie keine Kratzer
aufweisen.
HINWEIS: Falls die Flanschoberflächen
beschädigt sind, sind sie mit identis-
chen Ersatzteilen zu ersetzen.
5. Den inneren Flansch mit der ab-
gestuften Seite zuerst auf die Spindel
legen.
6. Den äußeren Flansch in das Loch der
Schleifscheibe einsetzen.
7. Mit der Scheibe zuerst auf die Spindel
setzen.
8. Den inneren Flansch mit dem mitgelief-
erten Schraubenschlüssel festhalten.
Die FIXTEC-Mutter festdrehen, wobei
ihr Griff hochgehoben und der Mut-
ternbausatz im Uhrzeigersinn gedreht
wird. Nicht zu fest drehen. Den Griff
der FIXTEC-Mutter wieder in seine
Ausgangsposition schnappen.
9. Die Planscheibe wieder in ihre ver-
riegelte Position klappen. Die Bolzen
zurück in ihre Schlitze an der Plan-
scheibe setzen und die Flügelmuttern
festdrehen.
10. Zum Entfernen der Schleifscheibe den
Werkzeugstecker ziehen und obiges
Verfahren in rückwärtiger Reihenfolge
durchführen.
26
5223-50

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

5223-50

Inhaltsverzeichnis