Betriebsanleitung HE 50
Anschließend öffnen Sie die Schutzkappe am Griff (gegen den Uhrzeigersinn) und
verbinden den 4-poligen Stecker des Messkabels mit der Buchse des Messstabes.
Öffnen Sie den seitlichen Schieber an der Messeinrichtung, dort befindet sich
neben der Batterie eine Klinkenbuchse. In diese stecken Sie den Klinkenstecker
des Messkabels bis zum Anschlag ein.
Stellen Sie den Drehschalter auf »Temperatur« und drücken Sie auf die Mess-
taste.
Nach dem Starten der Temperaturmessung darf der Messstab nicht
mehr in seiner Lage verändert werden.
Im Display wird angezeigt:
Und anschließend die Temperatur:
Bleibt dieser Wert über einen Zeitraum von ca. einer Minute konstant, so zeigt der
HE 50 bereits die Temperatur des Schüttgutes an.
Sie können die Messung unterbrechen, indem Sie den Drehschalter auf die
Stellung »Batterie« drehen.
Ist der aktuelle Sensorwert nicht konstant, müssen Sie die gesamte Messzeit von
ca. vier Minuten abwarten. Das Ende der Messzeit wird Ihnen durch einen drei-
maligen Signalton angezeigt. Im Display wird der Temperaturwert angezeigt.
Aufgrund der Messdauer von ca. vier Minuten empfiehlt die
Pfeuffer GmbH die Verwendung eines Akkus zur Stromversorgung.
© 2015 – Pfeuffer GmbH
Außen-T.
20,0°C
Revision 6
Seite 21 von 30