Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Großkörnige Spezialprodukte - Pfeuffer HE 50 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HE 50:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung HE 50
Für Hopfen gibt es verschiedene Programme, da sich die Hopfen-
sorten durch ihren Säuregehalt unterscheiden.
Die Programmauswahl legen Sie vor der Bestellung des HE 50 mit
der Pfeuffer GmbH fest.
Programmauswahl
Programm
Sorte, z. B.
Hopfen 1
Tettnanger, Tettnanger Hallertauer, Brewers Gold, Perle
Hopfen 2
Northern Brewer, Hallertauer Magnum, Taurus
Hopfen 3
Hallertauer Tradition, Hallertauer mittelfrüh, Saphir
Hopfen 4
Herbrucker spät, Spalter Select
Hopfen 5
Hercules
Hopfenpellets
Die Hopfenpellets müssen vor der Messung z. B. mit einem Elektroschroter zerklei-
nert werden.
 Zerkleinern Sie die Hopfenpellets auf höchster Stufe ca. 30 Sekunden.
 Lassen Sie die Masse abkühlen.
 Befüllen Sie einen Messbecher mit den zerkleinerten Hopfenpellets.
 Stauchen Sie das Produkt im Messbecher (bis zu 10-mal) und füllen Sie ihn
erneut auf, bis er gestrichen voll ist.
 Setzen Sie den Trichter auf das Messzellen-Unterteil auf und füllen Sie die
Hopfenpellets ein.
 Drehen Sie den Trichter und verteilen Sie die Hopfenpellets gleichmäßig im
Messzellen-Unterteil.
 Nehmen Sie den Trichter ab und drehen Sie das Messzellen-Oberteil mit Hilfe der
Ratsche bis zum Anschlag ein.
 Stellen Sie den Drehschalter auf »Hopfenpellets« und führen Sie die Messung
durch.
5.4.6 Großkörnige Spezialprodukte
 Bei großkörnigen Produkten (z. B. Haselnusskerne) ist es empfehlenswert, dass
Sie das Produkt mit einem Hammer, Wiegemesser oder Ähnlichem vorzer-
kleinern.
 Zum Befüllen der Messzelle nehmen Sie zwei gestrichen volle Messbecher. Die
weitere Messung erfolgt dann wie bei Getreide.
© 2015 – Pfeuffer GmbH
Revision 6
Seite 19 von 30

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis