Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwendungen Unter Druck; Einbau - Siemens SITRANS L 260 Schnellstartanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SITRANS L 260:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 43

Anwendungen unter Druck

• Dieses Produkt wird als druckhaltendes Ausrüstungsteil im Sinne der
Richtlinie 97 / 23 / EG bezeichnet und ist nicht für den Einsatz als Sicher-
heitsvorrichtung bestimmt.
• Versuchen Sie niemals, die Prozessdichtung oder das Gehäuse zu lockern,
zu entfernen oder auseinanderzubauen, während der Inhalt des Behälters
unter Druck steht.
• Eine unsachgemäße Installation kann zu Druckverlust im Prozess führen.
1

Einbau

WARNUNGEN:
• Die Installation darf nur durch qualifiziertes Personal und unter Beachtung
der örtlichen, gesetzlichen Bestimmungen durchgeführt werden.
• Die verwendeten Materialien müssen nach ihrer chemischen Beständigkeit
(oder Trägheit) ausgewählt werden. Bei Exposition gegenüber besonderen
Umgebungen ist vor dem Einbau die Tabelle zur chemischen Verträglichkeit
zu prüfen.
Hinweise:
• Für Länder der Europäischen Union und Mitgliedsländer muss die Installation in Überein-
stimmung mit ETSI EN 302372 erfolgen.
• Das Prozessschild muss mit der Druckbaugruppe
gehäuse ausgetauscht werden soll, muss das Prozessschild auf das Austauschgerät
übertragen werden.
• Jedes SITRANS LR260 Gerät ist hydrostatisch getestet. Es erfüllt oder übertrifft die
Anforderungen des „ASME Boiler and Pressure Vessel Code" und der Europäischen
Druckgeräterichtlinie.
1.
Die Druckbaugruppe besteht aus allen Bauteilen, die vor einem Druckverlust aus dem Prozessbehäl-
ter schützen, d. h. der Prozessanschluss kombiniert mit dem Sender, normalerweise unter Ausschluss
des Elektronikgehäuses.
Seite DE-4
Downloaded from
www.Manualslib.com
WARNUNGEN:
SITRANS LR260 (HART) – KURZANLEITUNG
manuals search engine
1
verbunden bleiben. Falls das Geräte-
A5E32106122

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis