Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwendungen Unter Druck; Druckgeräterichtlinie, Dgrl, 97/23/Eg - Siemens SITRANS LR250 Kompaktbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SITRANS LR250:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 77
WARNUNG
Offene Kabeleinführung oder falsche Kabelverschraubung
Explosionsgefahr in explosionsgefährdeten Bereichen.
Verschließen Sie die Kabeleinführungen für die elektrischen Anschlüsse. Verwenden Sie hierzu ausschließlich
Kabelverschraubungen oder Verschlussstopfen, die für die betreffende Zündschutzart zugelassen sind.
WARNUNG
Falsches Conduit-System
Explosionsgefahr in explosionsgefährdeten Bereichen durch offene Kabeleinführung oder falsches Conduit-System.
Montieren Sie bei einem Conduit-System eine Zündsperre in definiertem Abstand zum Geräteeingang. Beachten Sie
die in den einschlägigen Zulassungen erwähnten nationalen Vorschriften und Anforderungen.
4.1.1

Anwendungen unter Druck

GEFAHR
Anwendungen unter Druck
Ein unsachgemäßes Zerlegen des Geräts bringt Gefahren für das Personal, das System und die Umwelt mit sich.
Versuchen Sie niemals die Prozessdichtung zu lockern, zu entfernen oder auseinanderzubauen, während der Inhalt
des Behälters unter Druck steht.
WARNUNG
Anwendungen unter Druck
Eine unsachgemäße Installation kann Gefahren für das Personal, das System und die Umwelt mit sich bringen.
Eine unsachgemäße Installation kann zu Druckverlust im Prozess führen.
WARNUNG
Überschreitung des maximal zulässigen Betriebsdrucks
Verletzungs- oder Vergiftungsgefahr.
Der maximal zulässige Betriebsdruck hängt von der Geräteausführung ab. Wenn der maximal zulässige Betriebsdruck
überschritten wird, kann das Gerät beschädigt werden. Heiße, giftige und aggressive Messstoffe können freigesetzt
werden.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät für den maximal zulässigen Betriebsdruck Ihrer Anlage geeignet ist.
Hinweis
Das TAG-Schild am Prozessanschluss muss mit der Druckbaugruppe verbunden bleiben. (Die Druckbaugruppe besteht
aus allen Bauteilen, die vor einem Druckverlust aus dem Prozessbehälter schützen, d. h. der Prozessanschluss
kombiniert mit dem Sender, normalerweise unter Ausschluss des Elektronikgehäuses.) Falls das Gerätegehäuse
ausgetauscht werden soll, muss das TAG-Schild am Prozessanschluss auf das Austauschgerät übertragen werden.
Jedes SITRANS LR250 Gerät ist hydrostatisch getestet. Es erfüllt oder übertrifft die Anforderungen des „ASME Boiler and
Pressure Vessel Code" und der Europäischen Druckgeräterichtlinie.
4.1.1.1
Druckgeräterichtlinie, DGRL, 97/23/EG
Siemens Füllstandmessgeräte mit Flansch-, Gewinde- oder Sanitär-Clamp-Prozessanschluss sind mit keinem eigenen,
drucktragenden Gehäuse ausgestattet und fallen daher nicht als druckhaltendes Ausrüstungsteil oder Sicherheitsvorrichtung
unter die Druckgeräterichtlinie (siehe Richtlinie der EU-Kommission 1/8 und 1/20).
SITRANS LR250 (FOUNDATION FIELDBUS)
A5E33472700-AA, 08/2014
81

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis