Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installationsrichtlinien; Design Des Montagestutzens - Siemens SITRANS L 260 Schnellstartanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SITRANS L 260:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 43

Installationsrichtlinien

• Sorgen Sie für einen einfachen Zugang zum Ablesen der Anzeige und zur Programmie-
• Achten Sie darauf, dass die Umgebungsbedingungen mit den Nennwerten des Gehäuses
• Verwenden Sie ein Sonnenschutzdach, wenn das Gerät direkter Sonneneinstrahlung

Design des Montagestutzens

• Das Ende der Hornantenne muss mindestens
• Optionale Antennenverlängerungen:
Montageort
Hinweis
der Horngröße abhängig.
• Der Radarkegel muss ohne Stö-
• Vermeiden Sie eine mittige Mon-
• Richten Sie die Antenne so aus,
Montageanweisungen
1.
A5E32106122
Downloaded from
www.Manualslib.com
rung über das Handprogrammiergerät.
und den Werkstoffen kompatibel sind.
ausgesetzt ist.
10 mm (0.4") in den Tank hineinragen, um Störechos,
die vom Stutzen reflektiert werden, zu vermeiden.
100 mm (3.93"), 200 mm (70.9"), 500 mm (19.69"),
1
1000 mm (39.4")
: Der Öffnungswinkel ist von
rung durch Leitern, Rohre, Dop-
pel-T-Träger oder Befüllströme die
Oberfläche des Messstoffs errei-
chen können.
tage auf hohen, schmalen Behäl-
tern.
dass der Radarkegel wenn mög-
lich senkrecht zur Oberfläche des
zu messenden Materials steht.
WARNUNG: Der Benutzer ist für die Auswahl von Schraub- und Dichtungsmaterial
verantwortlich. Dieses muss den für den Flansch aufgestellten Bedingungen und
dessen bestimmter Verwendung entsprechen und für die Betriebsbedingungen
geeignet sein.
Für Anwendungen, bei denen es zu starker, sichtbarer Erschütterung kommen kann, sind Verlängerungen nicht
empfehlenswert. Nähere Angaben auf Anfrage.
SITRANS LR260 (HART) – KURZANLEITUNG
manuals search engine
Min. Abstand:
10 mm (0.4")
min. 1 m (39")
Radar-
kegel
Öffnungswinkel:
2" Horn = 15°
3" Horn = 10°
4" Horn = 8°
Seite DE-5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis