Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Der Multifunktionsstecker Des Motorantriebs - FUHR multitronic 881 Montage-, Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für multitronic 881:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.3

DER MULTIFUNKTIONSSTECKER DES MOTORANTRIEBS

Die angeführten Verwendungen dienen lediglich als Einsatzbeispiel für in der Praxis häufig benötigte Anschlüsse. Darüber
hinaus gibt es jedoch eine Vielzahl weiterer Einsatzmöglichkeiten.
Wichtig ist, dass das jeweilige Schaltsignal (z. B.: 12 V DC-Impuls oder potentialfreier Kontakt etc.) an
die entsprechend ausgelegte Klemme angelegt wird.
Klemme
1 + 2 + 3
4 + 5
5 + 6
5 + 7
Um von außen kommende Störeinflüsse auf die ordnungsgemäße Funktion zu vermeiden, empfehlen
wir die Verwendung von abgeschirmten Kabeln.
46
Belegung
Bereits belegt durch die 12 V DC Versorgungs- und Daten-
leitung des Motorantriebs.
Eingang (Impuls < 1 Sek.) – z. B. für externe Zutritts-
kontrollsysteme (Transponder, Codeschlösser, Finger-
print, Eyescan etc.), die direkt auf dem Türflügel montiert
werden.
D urch einen potentialfreien Impuls der Gegensprech-
anlage oder des Zutrittskontrollsystems öffnet der
FUHR multitronic-Verschluss motorisch.
Ausgang – z. B. als Stromversorgung für beleuchtete
Stoßdrücker oder beleuchtete Verglasungselemente.
K lemme 5 = GND (Masse) und
Klemme 6 = 12 V DC (max. 350 mA).
Eingang (Impuls < 1 Sek.) – z. B. für externe Zutritts-
kontrollsysteme (Transponder, Codeschlösser, Finger-
print, Eyescan etc.), die direkt auf dem Türflügel montiert
werden oder zum direkten Anschluss von Gegensprech-
anlagen
K lemme 5 = GND (Masse) und
Klemme 7 = 6-12 V AC oder 6-24 V DC.
multitronic
881/881GL/ServoAccess
Beschädigung bei
Verpolung!
WWW.FUHR.DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Multitronic 881glMultitronic 881 servoaccessMultitronic 881gl servoaccess

Inhaltsverzeichnis