Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einführung - FUHR multitronic 881 Montage-, Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für multitronic 881:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
Einführung
Die FUHR Mehrfachverriegelung multitronic 881/881GL / ServoAccess verriegelt Türen elektromotorisch – immer und voll-
automatisch.
• Besonders zuverlässig – stark und schnell – durch zwei parallele Hochleistungsmotoren.
• Das spart Energie, da die Tür stets fugendicht schließt.
• Zum sicheren Verschließen von Haus-, Wohnungs- oder Nebeneingangstüren.
• Geeignet für alle Türmaterialien sowie für einbruchhemmende Türen gemäß EN 1627 RC 2 und RC 3.
Die Standard-Ver- und Entriegelungsfunktionen im Einzelnen:
Sonderfunktionen sind im Kapitel 7 beschrieben.
Verriegeln (Schließen):
Das Verriegeln aller Verriegelungselemente geschieht motorisch, 3 Sek. nachdem die Tür geschlossen wurde. (Kann aber auch
in Notfallsituationen, z. B. bei Stromausfall, mechanisch über den Zylinderschlüssel erfolgen.)
Entriegeln (Öffnen) von außen:
• Mit dem Schlüssel des FZG-Freilauf-Zylinders (je nach Getriebestellung 4 Schlüsselumdrehungen)
• Optional über eine FUHR Funk-Zutrittskontrolle, wie Funkschlüssel, Funk-Fingerscan etc., sowie alternativ über jedes
andere Zutrittskontrollsystem
Entriegeln (Öffnen) von innen:
• Wie gewohnt über den Türdrücker oder über den Schlüssel des FZG-Freilauf-Zylinders (je nach Getriebestellung 4 Schlüssel-
umdrehungen)
• Optional über eine Hausgegensprechanlage (6-12 V AC, 6-24 V DC oder potentialfrei)
• Optional über eine FUHR Funk-Zutrittskontrolle, wie z.B. Funkschlüssel
• Optional über ein anderes Zutrittskontrollsystem (Freigabesignal über potentialfreien Kontakt)
• Optional über ein Gebäudemanagementsystem
Während des elektrischen Ver- und Entriegelns nicht den Drücker betätigen!
Die optionale Ausführung ServoAccess:
Ergänzend zu den o.a. Standardfunktionen bietet ServoAccess einen zusätzlichen Bedienkomfort durch eine motorische Un-
terstützung bei der mechanischen Öffnung. Aus der motorisch verriegelten Grundstellung heraus erfolgt bereits während der
ersten Schlüsselumdrehung die Entriegelung des multitronic 881 ServoAccess per Motor. Als weiteres Plus unterstützt die
Servofunktion bei langsamer Betätigung des Drückers die ohnehin leichtgängige Öffnung.
Diese Funktion eignet sich besonders bei Anwendungsfällen, wo die rein mechanische Öffnung über den Schlüssel erfolgt: z.B.:
• in Mehrfamilienhäusern, bei denen die Betätigung der Zutrittskontrolle aus verschiedenen Gründen dem Eigentümer vor-
behalten ist
• in Bürogebäuden, bei denen die Ansteuerung nur über eine Zeitschaltuhr erfolgt und außerhalb der „Hauptzeiten" für den
Zugang der Schlüssel (Schließanlage) genutzt werden soll.
• für Personenkreise, die aus verschiedenen Gründen keine Zutrittskontrolle nutzen, z.B. kleine Kinder oder ältere Menschen,
die den herkömmlichen Schlüssel für die Türöffnung bevorzugen.
Weitere elektrische Anschlussmöglichkeiten (einige nur mit Steuerung möglich)
• Alarmanlagen
• Zutrittskontrollsysteme
• Elektrisch betätigte Drehtürantriebe
• Externe Kontroll-LED
WWW.FUHR.DE
multitronic
• Zeitschaltuhren (Dauer-Auf- oder Tagesfallenfunktion, per
Kabel oder Funkaktivierung)
• Elektronisches Abschaltsignal der Zutrittskontroll systeme
für Alarmanlagen
881/881GL/ServoAccess
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Multitronic 881glMultitronic 881 servoaccessMultitronic 881gl servoaccess

Inhaltsverzeichnis