Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schwerpunktlage; Empfohlene Anzugsmomente Für Befestigungsschrauben; Elektrischer Anschluss - Helios B AMD Serie Montage- Und Betriebsvorschrift

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Montage- und Betriebsvorschrift
DE
m
ACHTUNG
m
ACHTUNG
m
WARNUNG
Brandgas Axial-Mitteldruckventilatoren – B AMD F300/F400
– Installation eines Schwingungswächters
Die Installation eines Schwingungswächters (bauseits), muss am Gehäuse des Ventilators erfolgen und darf nicht in der
Drehbereichszone des Laufrads liegen.
Der Luftspalt (siehe Abb .12) darf durch die Installation des Schwingungswächters nicht beeinflusst werden!
– Auswahl der Schwingungsdämpfer
Um die von den rotierenden Bauteilen im Ventilator erzeugten Schwingungen optimal dämpfen zu können, ist die
richtige Auswahl der Schwingungsdämpfer entscheidend. Die Auslegung erfolgt anhand der ermittelten Gesamtmasse
von Ventilator inkl. Anbauteilen, die zu dämpfen ist. Hierzu müssen die einzelnen Nettogewichte der Komponenten
addiert werden.
Beispiel:
B AMD 900/4 30 kW F300 als Z-Einheit
1) Ermittlung der zu dämpfenden Masse
B AMD 900/4
420 kg
B AMD 900/4
420 kg
MP-Z 900
68 kg
VR 900
34 kg
MK 900
18 kg
Gesamtgewicht
960 kg
3 .7

Schwerpunktlage

Je nach Baugröße und Motorleistung, ergibt sich ein Motorüberstand und somit eine unsymmetrische Schwerpunktlage
außerhalb des Gehäuses. Zur Vermittlung des Schwerpunktes ist ein Verlängerungsrohr (Type VR..) zu verwenden
(Abb.13). Die Gewichtsangaben der jeweiligen Typen sind dem Typenschild zu entnehmen!
RICHTIG!
STSB
3 .8
Empfohlene Anzugsmomente für Befestigungsschrauben
Folgende Anzugsmomente für Verbindungen von Befestigungsschrauben und -muttern (Festigkeitsklasse 8.8) sind zu
benutzen:
Die Laufradbefestigung auf der Motorwelle ist werksseitig mit flüssiger Schraubensicherung gegen Lösen
gesichert .
Schraubengröße
M6
M8
M10
M12
M16
M20
3 .9

Elektrischer Anschluss

m WARNUNG
Vor allen Wartungs- und Installationsarbeiten oder vor Öffnen des Anschlussraums ist das Gerät allpolig
vom Netz zu trennen und gegen unerwünschtes Wiedereinschalten zu sichern!
– Der elektrische Anschluss darf nur von einer autorisierten Elektrofachkraft entsprechend den Angaben im
Motorklemmenkasten und den beiliegenden Anschlussplänen ausgeführt werden.
– Die einschlägigen Normen, Sicherheitsbestimmungen (z. B. DIN VDE 0100) sowie die TAB der EVUs sind unbedingt
zu beachten.
STSB
(Schwerpunkt)
Anziehdrehmoment in NM
F300 – F400
Befestigung
Laufrad / Motor über Zentralschraube
Sechskantschraube verzinkt
Festigkeit 8.8
10
25
49
85
210
425
10
FALSCH!
STSB
STSB
(Schwerpunkt)
F300 – F400
Befestigung
WEG-Motor / Flanschplatte
Sechskantschraube verzinkt
Festigkeit 8.8
9
20
40
70
170
Abb .13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis