Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sauter HO Bedienungsanleitung Seite 14

Ultraschall-härteprüfer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

(manueller Sensor wird als HO-A01 bzw. HO-A02 angezeigt). Erscheint eine rote
„Fehlermeldung", so ist der Sensor fehlerhaft angeschlossen.
Die Ursachen dafür können wie folgt sein:
1: der Anschluss des Sensors an die Haupteinheit ist fehlerhaft
2: es wurde ein fehlerhafter Sensor angeschlossen
Abhilfe:
Sicherstellen, dass der Sensor an die Haupteinheit richtig angeschlossen ist und
prüfen, ob die Sensoreinstellungen korrekt sind. Dazu das TEST-Menü und
Sensoreinstellungen aufrufen.
Dann die Hauptmaske aufrufen, Taste SCALE drücken, um die Messskala zu wählen
und anschließend die Taste ETR drücken. Danach kann mit der Messung begonnen
werden.
Vor der formellen Messung des Prüfkörpers prüfen, ob das Gerät auf eine spezielle
Härtevergleichsplatte abgestimmt ist, um etwaige zulässige Abweichung und
Wiederholbarkeit der Messungsnummer/Messwertes zu prüfen (in der senkrechten
Lage den Sensor an die Härtevergleichsplatte 5x drücken. Es wird ein Mittelwert
angegeben, der mit der Nummer an der Härtevergleichsplatte verglichen werden
kann). Prüfen, ob die Abweichung und die Wiederholbarkeit die Normen überschritten
haben. Ist es der Fall, so kann der Benutzer die Kalibrierung selbst vornehmen.
Das Gerät HO unterstützt handgeführte (sowie motorisierte Sensoren, derzeit
jedoch nicht im SAUTER Sortiment). Vor der Messung ist der Typ des Sensors
einzustellen (siehe: Abschnitt 7.6 Systemeinstellungen)
Abb. 5-2-1-1
Abb. 5-2-1-2
14
HO-BA-d-1713

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ho-a03

Inhaltsverzeichnis