Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Akkus; Entladung; Betriebstemperatur - Olympus DM-7 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Akkus

Wiederaufladbare Akkus
Lesen Sie die folgenden Beschreibungen
1
aufmerksam durch, wenn Sie einen Lithium-
Ionen-Akku (Li-50B) verwenden.

4 Entladung

Aufladbare Akkus entladen sich, wenn sie
nicht benutzt werden. Laden Sie sie vor dem
Gebrauch immer auf.

4 Betriebstemperatur

Aufladbare Akkus sind chemische Produkte.
Die Leistung von aufladbaren Akkus kann
auch dann schwanken, wenn sie innerhalb
des empfohlenen Temperaturbereichs
verwendet werden. Diese Schwankungen
sind normal.
4 Empfohlener
Temperaturbereich
Beim Betrieb des Voice Rekorders:
0 bis 42 °C
Beim Aufladen: 5 bis 35 °C
Bei längerer Lagerung: -20 bis 30 °C
Die Verwendung des Akkus außerhalb des
oben angegebenen Temperaturbereichs
verringert seine Leistungsfähigkeit und
Lebensdauer. Wenn der Voice Rekorder für
längere Zeit nicht benutzt wird, entnehmen
Sie den Akku vor dem Aufbewahren, um ein
Auslaufen der Akkuflüssigkeit und Rost zu
vermeiden.
HINWEIS
• Zu den Eigenschaften von Lithium-
Ionen-Akkus zählt u. a., dass neue und
lange nicht verwendete Akkus (für
einen Monat oder länger) eventuell
nicht vollständig aufgeladen werden.
Der Akku sollte sich vollständig
aufladen lassen, nachdem er bis zu drei
Mal ge- und entladen wurde.
DE
18
• Beachten Sie bei der Entsorgung
verbrauchter Akkus bitte unbedingt
die örtlich geltenden Abfall- und
Umweltvorschriften. Bevor Sie nicht
vollständig entladene Akkus entsorgen,
schützen Sie sie gegen Kurzschlüsse, z.
B. durch Abkleben der Kontakte.
• Schalten Sie das Gerät vor dem
Austauschen des Akkus immer aus.
Dateien können beschädigt werden,
wenn die Batterien während der
Aufnahme oder anderer Vorgänge, wie
das Löschen einer Datei, entfernt werden.
• Bei Auslieferung ab Werk ist der
Akkufachdeckel nicht am Gerät befestigt.
• Wenn der Akku für länger als fünfzehn
Minuten entfernt bleibt, oder der Akku
sehr schnell entfernt und ausgetauscht
wird, muss eventuell das Datum/die
Uhrzeit zurückgesetzt werden. Für diesen
Vorgang siehe „Einstellen von Datum/
Uhrzeit [Zeit & Datum]" (☞ S. 82).
• Wenn der Voice Rekorder für eine längere
Zeit nicht verwendet wird, entnehmen
Sie immer den Akku vor der Lagerung.
• Wählen Sie beim Kauf von
wiederaufladbaren Akkus nur
wiederaufladbare Lithium-Ionen-
Akkus (Li-50B). Der Betrieb ist nicht
gewährleistet, wenn der Akku eines
anderen Herstellers verwendet wird.
• Selbst wenn die Batterieanzeige [
anzeigt, kann die Wiedergabe mit dem
integrierten Lautsprecher bei einigen
Lautstärkepegeln zu einem Abfall der
Batterieausgangsspannung führen
und damit zum Zurücksetzen des Voice
Rekorders. In diesem Fall muss die
Lautstärke reduziert werden.
• Bei Verwendung einer SD-Karte
verkürzt sich die Batterielebensdauer.
• Die kontinuierliche
Batteriegebrauchsdauer hängt von der
Leistungsfähigkeit der verwendeten
Batterie ab (☞ S. 145).
• Die Batterielebensdauer verkürzt
sich bei Verwendung eines
wiederaufladbaren Lithium-Ionen-
Akkus, der wiederholt aufgeladen
wurde (☞ S. 145).
]

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis